Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Christina Franzen

Christina Franzen

weiblich 1895 -


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Christina Franzen 
    Geburt 6 Mrz 1895  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 10 Mrz 1895  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Personen-Kennung I7628  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 5 Okt 2013 

    Vater Johannes Franzen,   geb. 21 Apr 1855, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1902 (Alter 46 Jahre) 
    Mutter Maria Magdalena Bartz,   geb. 23 Mrz 1860, Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Jul 1934, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre) 
    Eheschließung 14 Feb 1885  Wenau, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Familien-Kennung F2263  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Friedrich Anton Flohr,   geb. 16 Okt 1885, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 22 Sep 1920  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • Die Heiratsdaten ergeben sich aus einem Randvermerk im Taufbuch.
    Kinder 
     1. Maria Flohr
     2. Johannes Flohr
     3. Martha Flohr,   geb. CIR 1925   gest. CIR 2010 (Alter 85 Jahre)
     4. Sophia Flohr   gest. 2011
    Familien-Kennung F2236  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 22 Jan 2001 

  • Quellen 
    1. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    2. [S19] Dovern, Willi, Dovern: Wenau (1986).

    3. [S27035] Totenzettel aus der Sammlung von Pauline Frantz-Esser und Bertchen Frantz-Esser - Teil 1.