Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Franz Frantzen

Franz Frantzen

männlich 1899 - 1955  (56 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz Frantzen 
    Geburt 27 Apr 1899  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Taufe 30 Apr 1899  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 30 Jul 1955  KH, Simmerath, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I7699  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 17 Sep 2017 

    Vater Johannes Franzen,   geb. 21 Apr 1855, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1902 (Alter 46 Jahre) 
    Mutter Maria Magdalena Bartz,   geb. 23 Mrz 1860, Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Jul 1934, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre) 
    Eheschließung 14 Feb 1885  Wenau, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 4
    Familien-Kennung F2263  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Dunkel,   geb. 13 Dez 1903, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Aug 1993 (Alter 89 Jahre) 
    Eheschließung 14 Mai 1929  ≟, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Kinder 
     1. Ludwig Frantzen,   geb. 13 Feb 1930, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Apr 2011 (Alter 81 Jahre)
     2. Christine Frantzen
    Familien-Kennung F44179  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Feb 2008 

  • Quellen 
    1. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    2. [S14111] Totenzettelsammlung Frey.

    3. [S19] Dovern, Willi, Dovern: Wenau (1986).

    4. [S27035] Totenzettel aus der Sammlung von Pauline Frantz-Esser und Bertchen Frantz-Esser - Teil 1.