Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Josef Franzen

Josef Franzen

männlich 1906 - 1962  (56 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Josef Franzen 
    Geburt 18 Jan 1906 
    Geschlecht männlich 
    Tod 22 Mrz 1962  Bonn, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I7755  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 9 Nov 2022 

    Vater Matthias Franzen,   geb. 26 Jun 1865, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Jan 1937, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre) 
    Mutter Magdalena Müllejans,   geb. 27 Mrz 1866, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Feb 1941, Buschhausen, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre) 
    Eheschließung 21 Aug 1896  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • Urk. 22-1896;
    Notizen 
    Familien-Kennung F2280  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Catharina Stiel,   geb. 23 Dez 1915, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Sep 1981, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre) 
    Kinder 
     1. Gertrude Franzen
     2. Doris Margarethe Franzen
     3. Karl Josef Franzen,   geb. 16 Jun 1946, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Mrz 2023, Am Wittberg 7, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre)
    Familien-Kennung F2276  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mrz 2024 

  • Notizen 
    • Josef Franzen fing zuerst auf dem Hof längs der Hohlstraße sein Gewerbe an. Er schnitt Bretter auf seiner Kreissäge zu Schwaden. Er kaufte sich Land und legte sich einen größeren Bau und ein Gatter zu, sowie zwei Kreissägen. Meister Büttgen, von der Fa. Lynen besorgte ihm das Geschäft für die Fa. Lynen Kabeltrommeln zu machen. Franzen übernahm von Flohr die Wirtschaft, sowie die Wiese. Auf dieser großen Wiese baute er sein Sägewerk Josef Franzen Sägewerk und Holzhandlung welches sich später als Kabeltrommelwerk spezialisierte.

      Matthias Frantzen, der Vater von Josef Frantzen, ist der Begründer des Betriebes Frantzen. Der Betrieb existierte bereits im Jahr 1897 als Schreinerei in der Hohlstrasse. 1939, nach dem Tod des Firmengründers wurde das Werk in seiner heutigen Funktion von Josef Franzen in der Langerweher Strasse gegründet.

      Nach dem Tod von Josef Franzen übernahm sein Sohn Karl Josef das Unternehmen. [4, 5]

  • Quellen 
    1. [S16654] Standesamt Gressenich, 1941, Sterbeurkunden.

    2. [S12189] Frey, Christa, Vorfahren Christian Müllejans oo Maria Catharina Stoffels.

    3. [S19877] Frey, Christa, Heirat Franzen - Müllejans.

    4. [S12] Lieck, Klaus, Lieck: Alt-Schevenhütte (1980) » GDS 0012.

    5. [S26842] Hansen, Ingeborg, Hansen: Heimatkunde (1975), GDS 26842.