Notizen |
- Josef Franzen fing zuerst auf dem Hof längs der Hohlstraße sein Gewerbe an. Er schnitt Bretter auf seiner Kreissäge zu Schwaden. Er kaufte sich Land und legte sich einen größeren Bau und ein Gatter zu, sowie zwei Kreissägen. Meister Büttgen, von der Fa. Lynen besorgte ihm das Geschäft für die Fa. Lynen Kabeltrommeln zu machen. Franzen übernahm von Flohr die Wirtschaft, sowie die Wiese. Auf dieser großen Wiese baute er sein Sägewerk "Josef Franzen Sägewerk und Holzhandlung" welches sich später als Kabeltrommelwerk spezialisierte.
Matthias Frantzen, der Vater von Josef Frantzen, ist der Begründer des Betriebes Frantzen. Der Betrieb existierte bereits im Jahr 1897 als Schreinerei in der Hohlstrasse. 1939, nach dem Tod des Firmengründers wurde das Werk in seiner heutigen Funktion von Josef Franzen in der Langerweher Strasse gegründet.
Nach dem Tod von Josef Franzen übernahm sein Sohn Karl Josef das Unternehmen.
|