Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Romuald [Derhaag], Terhaag

Romuald [Derhaag], Terhaag

männlich - 1903


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Romuald [Derhaag] 
    Suffix Terhaag 
    Geburt Süchteln, Kempen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Der Name Romuald bedeutet "der ruhmreich Herrschende (althochdeutsch).

    Priester aus dem Franziskanerorden, geb. in Süchteln am Niederrhein, gest. 22.5. 1903 in Remagen. - Der seit Anfang im Rufe der Heiligkeit stehende Franziskaner war von >außerordentlichem Gebetsgeist< (J. Torsy) erfüllt. Viele Menschen pilgerten schon zu seinen Lebzeiten zu ihm. Er lebte im Franziskanerkloster auf dem Apollinarisberg zu Remagen am Rhein, Diözese Trier. Als er dann im Mai 1903 in diesem Kloster starb, verehrten ihn viele Menschen umso mehr als einen ihrer Heiligen, die ihnen immer wieder halfen und helfen. Von einem offiziellen Seligsprechungsprozeß ist jedoch nichts bekannt. (Lit.: J. Torsy: Der Große Namenstagskalender, Freiburg-Basel-Wien 198511, 148.)  [1, 2
    Tod 22 Mai 1903  Remagen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I78201  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 4 Jun 2003 

  • Quellen 
    1. [S8810] Ökumenisches Heiligenlexikon.

    2. [S8811] Sausser, Ekkart, Biographische-Bibliographisches Kirchenlexikon.