Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Josef Hubert Merckens

Josef Hubert Merckens

männlich 1902 - 1973  (71 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Josef Hubert Merckens 
    Geburt 1 Apr 1902  Löhnenhaussen 35, Eller, Düsseldorf, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • 21.30 Uhr;
    Taufe Datum unbekannt 
    • rk;
    Geschlecht männlich 
    Tod 19 Apr 1973  Düsseldorf, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I78793  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 4 Aug 2023 

    Vater Josef Hubert Merckens,   geb. 23 Feb 1862, Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Okt 1933, Düsseldorf, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre) 
    Mutter Elisabeth Plum,   geb. 14 Mai 1867, Lamersdorf, Inden-Altdorf, Düren, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Apr 1934, Düsseldorf, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Eheschließung 15 Apr 1893 
    Familien-Kennung F56335  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Elli Erna Ida Dünschede,   geb. 18 Nov 1904, Düsseldorf, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Aug 1970, Düsseldorf, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre) 
    Eheschließung 1 Sep 1930  Düsseldorf, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Kinder 
     1. Hans Hubert Willi Merckens
    Familien-Kennung F56336  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Mai 2012 

  • Notizen 
    • Der Familientradition entsprechend arbeitete er für die Firma Siemens. Hubert arbeitete dort in der Lohnbuchhaltung. In den Jahren 1930 - 1933 war er für Siemens in Griechenland tätig. Nach der Rückkehr aus Griechenland zog er nach Siemensstadt -Berlin. Durch den Krieg wurde er versehrt.

      Hubert zog mit Ehefrau Ida und Sohn Hans zog 1943 von Berlin nach Inden in das Haus von Peter Plum, weil er glaubte, dass der Krieg die Familie dort nicht so stark beeinträchtigten würde wie in der Reichshauptstadt.
      Die Familie wohnte im Haus von Peter Plum, der im Krieg gefallen war.

      Er glaubte auch, dass die Engländer und Amerikaner nach der Landung in der Normandie schnell bis an den Rhein vorstoßen würden und die Familie in Inden dann den Krieg schnell hinter sich hätte. Leider kam es anders, denn die Familie wurde 1944 unter schwerem Artelleriebeschuss vom Bauernhof Parting (oder Ed. Partings?) auf einem Militär-LKW Richtung Jülich-Köln gebracht und von dort, mit einem über Zwischenaufenthalt in Hannover-Wunstorf, landeten sie wieder in Berlin.

  • Quellen 
    1. [S6511] Geburtsurkunde des Joseph Hubert Merckens.

    2. [S17707] Fotokollektion der Ria Sauer.