Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Winand Georg Heinrich Moritz

Winand Georg Heinrich Moritz

männlich


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Winand Georg Heinrich Moritz 
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I78868  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 9 Aug 2010 

    Vater Johannes Georg Moritz,   geb. 9 Jan 1853, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Apr 1913, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre) 
    Mutter Margaretha Schmitz,   geb. 30 Nov 1854, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Mrz 1927 (Alter 72 Jahre) 
    Eheschließung 21 Okt 1873  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    • Am 28 Oct 1898 feierte das Paar in der Pfarrkirche St. Luzia die Silberne Hochzeit.
    Familien-Kennung F56487  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Elisabeth Maria Strang,   geb. 1889, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Nov 1944, Frankenstrasse, Düren, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 55 Jahre) 
    Eheschließung 28 Apr 1906  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
     1. Georg Moritz,   geb. 4 Nov 1925, Düren, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Mrz 1944, Jaruslawska, (PL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 18 Jahre)
     2. Karl Moritz
     3. Maria Moritz
     4. Margaretha Moritz
     5. Veronika Moritz
     6. Men Moritz
     7. sowie 16 andere Kinder Moritz
    Familien-Kennung F56363  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 3 Mrz 2003 

  • Notizen 
    • Heinrich muß in jungen Jahren ein Revolutionär gewesen sein. Er wurde in den 20er Jahren wegen Majestätsbeleidigung zu 6-7 Monaten Gefängnis verurteilt und mußte diese absitzen. Er soll das Kaiser Wilhelm Denkmal in Stolberg mit einem Verhütungsmittel geziert haben.

      Heinrich zeigte gerne seine Kräfte, indem er bei Kirmesfesten und Zirkusveranstaltungen immer die Herausforderung annahm, mit den Bären zu ringen.

      Beim verschiefern der Türme der Stolberger Burg stürzte Heinrich ab und erlitt starke Verletzungen am Schädel, sodaß ihm eine Silberplatte eingesetzt werden mußte. Heinrich besaß später in Düren einen Dachdeckereibetrieb und einen Eiskremehandel.

      Der Dürener Genealoge Kurt Baltus teilte im Oct 1996 mit, daß er auf Anfrage bei einer Familie Reuter, Lebensmittelgeschäft, Frankenstr. 29 folgendes in Erfahrung brachte: Heinrich Moritz hatte bis zur Zerstörung Dürens am 16 Nov 1944 in der Frankenstraße 29c einen Altwarenhandel. Er hatte mehrere Kinder. Eine Tochter war verheiratet und hatte einen Sohn. [2]

  • Quellen 
    1. [S8301] Janus, Winfried, Janus: St. Lucia-H-1876-1937 (2003).

    2. [S6657] Gespräch mit Peter Moritz.