Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Swinckels

Johannes Swinckels

männlich 1927 - 2007  (79 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Swinckels 
    Geburt 29 Sep 1927  Heerlen, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 30 Sep 1927  Heerlen, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 29 Jun 2007  Schinnen, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I79354  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jan 2008 

    Vater Franciscus Swinckels,   geb. 14 Mrz 1900, Grashoek-Helden, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Jun 1981, Sittard, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 81 Jahre) 
    Mutter Suzanna Peters,   geb. 10 Okt 1902, Herzbroich-Korschenbroich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Aug 1984, Sittard, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 81 Jahre) 
    Eheschließung Nov 1926  Herrenshoff, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F56468  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Hubertine Schoonbrod,   geb. 22 Okt 1927, Schinnen, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Sep 1987, Krankenhaus, Sittard, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre) 
    Eheschließung 9 Aug 1955  Schinnen, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    • Aus der Ehe Swinckels-Schoonbrod stammten keine Kinder.
    Familien-Kennung F56477  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Nov 1999 

    Familie 2 Maria Catharina Lendfers 
    Familien-Kennung F57739  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Nov 1999 

  • Notizen 
    • Hans Swinckels wuchs in Oirsbeek (NL) auf. Er war das älteste Kind und hatte noch vier Brüder und eine Schwester. In 1955 verheiratete er sich mit Bep (Hubertine Schoonbrod). Nach einer technischen Ausbildung arbeitete er auf der Staatsmine Emma. Aufgrund seines Arbeitseifers erhielt er dort die Stelle eines Arbeitsanalysten. Nach der Schließung der Mine wechselte Hans zur DSM nach Geelen (NL). Dort hatte er verschiedene Funktionen inne und wurde als Leiter bei Inkoop Materiaal Bedrijven pensioniert. Während seiner Arbeitszeit half er in jeder freien Minute seinem Bruder im Möbelgeschäft in Geleen (NL). Hans unterstützte auch seine anderen Brüder mit Rat und Tat in deren Baugeschäft. Im Jahre 1985 bereiteten er und Bep sich auf das Alter vor und bauten ein Haus in Schinnen (NL). Jedoch ein Jahr später erkrankte Bep an einer unheilbaren Krankheit und verstarb 1987. Nach einigen schwierigen Jahren traf Hans Mia. Mia verlieh seinem Leben neue Farbe und 1992 gaben sie sich da Ja-Wort vor dem Altar der Kirche in Oostenrijk. Beide unternahmen von da an viele gemeinsame Reisen. Durch Mia lernte Hans den St. Dionysius-Chor kennen und war einige Jahre Vorsitzender des ausführenden Kommittees für jährliche Festivitäten. Hans war dort wegen seines Humors und seiner angenehmen Art bekannt. [1]

  • Quellen 
    1. [S14103] Hans Swinckels.