Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Christian Gottfried

Christian Gottfried

männlich 1900 - 1956  (56 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Christian Gottfried 
    Geburt 27 Nov 1900  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4
    Taufe 2 Dez 1900  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 21 Dez 1956  KH, Erkelenz, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 4, 5
    Personen-Kennung I8063  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 8 Aug 2020 

    Vater Matthias Arnold Gottfried,   geb. 27 Feb 1871, Rurberg, Simmerath, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Jul 1933, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre) 
    Mutter Gertrude Müllejans,   geb. 22 Jul 1868, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Okt 1931, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Eheschließung 17 Feb 1900  [2, 6
    Familien-Kennung F2391  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Margarethe Fischer,   geb. 3 Apr 1903, Wenau, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Dez 1991, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 88 Jahre) 
    Eheschließung 15 Jul 1931  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • Die Heiratsdaten ergeben sich aus einem Randvermerk im Taufbuch.
    Kinder 
     1. Johannes Peter Gottfried,   geb. 27 Jul 1935   gest. 14 Okt 1991, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 56 Jahre)
    Familien-Kennung F2386  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2014 

  • Notizen 
    • In der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gressenich am 29 Okt 1947 gab der Bürgermeister vor der Wahlhandlung bekannt, daß die Bewerber Alfons Jansen aus Vicht und Ernst Ratzki aus Mausbach ihre Bewerbung zurückgezogen hatten. Infolgedessen waren die in engere Wahl genommenen Kandidaten Friedrich Arnolds aus Mausbach, Christian Gottfried aus Mariaweiler und Wilhelm Stassen aus Büderich. Wahlbeisitzer waren Hans Windmüller aus Mausbach und Peter Fräntz aus Vicht. In geheimer Wahl wurde folgende Stimmen abgegeben. Christian Gottfried erhielt im ersten Wahlgang 13 Stimmen, Friedrich Arnolds 3 Stimmen, und Wilhelm Stassen 2 Stimmen. Im zweiten Wahlgang erhielt Gottfried 14 Stimmen, gegen 4 Enthaltungen und wurde Gemeindedirektor der Gemeinde Gressenich. Am 12 Nov 1947 verzichtete Christian Gottfried auf die Annahme dieser Stelle.

      Am 13 Mai 1952 traf man sich unter reger Bürgerbeteiligung im Hotel Waldfriede zur Gründungsversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Schevenhütte e.V. Amtsdirekter i.R. Christian Gottfried wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt. Man setzte sich zum Ziel, das Dorf wieder attraktiv zumachen für den Fremdenverkehr. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten, die sich bei Verwendung von durch die Gemeinde gestiftete DM 1000 ergaben, wählte man 1954 einen neuen Vorstand. Der ehemalige Vorsitzende Gottfried ist trotz der Aufforderung von Vorstand, Landesverband und Gemeindeverwaltung nicht bereit, die Vereinsunterlagen an den neuen Vorstand zu übergeben. [3, 7]

  • Quellen 
    1. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    2. [S2978] Todesanzeigen, Totenzettel und andere Anzeigen.

    3. [S16608] Bestand Gressenich 332.

    4. [S20006] Totenzettelsammlung des Willi Schiffers aus Gressenich.

    5. [S37] Anzeige, Danksagung, Geburtsanzeige, Hochzeitsanzeige oder Todesanzeige oder Sterbezettel.

    6. [S27035] Totenzettel aus der Sammlung von Pauline Frantz-Esser und Bertchen Frantz-Esser - Teil 1.

    7. [S8246] Dantz, Wilhelm, Chronik des Heimat- und Verkehrsvereins Schevenhütte e.V.