Notizen |
- In der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gressenich am 29 Okt 1947 gab der Bürgermeister vor der Wahlhandlung bekannt, daß die Bewerber Alfons Jansen aus Vicht und Ernst Ratzki aus Mausbach ihre Bewerbung zurückgezogen hatten. Infolgedessen waren die in engere Wahl genommenen Kandidaten Friedrich Arnolds aus Mausbach, Christian Gottfried aus Mariaweiler und Wilhelm Stassen aus Büderich. Wahlbeisitzer waren Hans Windmüller aus Mausbach und Peter Fräntz aus Vicht. In geheimer Wahl wurde folgende Stimmen abgegeben. Christian Gottfried erhielt im ersten Wahlgang 13 Stimmen, Friedrich Arnolds 3 Stimmen, und Wilhelm Stassen 2 Stimmen. Im zweiten Wahlgang erhielt Gottfried 14 Stimmen, gegen 4 Enthaltungen und wurde Gemeindedirektor der Gemeinde Gressenich. Am 12 Nov 1947 verzichtete Christian Gottfried auf die Annahme dieser Stelle.
Am 13 Mai 1952 traf man sich unter reger Bürgerbeteiligung im Hotel Waldfriede zur Gründungsversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Schevenhütte e.V. Amtsdirekter i.R. Christian Gottfried wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt. Man setzte sich zum Ziel, das Dorf wieder attraktiv zumachen für den Fremdenverkehr. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten, die sich bei Verwendung von durch die Gemeinde gestiftete DM 1000 ergaben, wählte man 1954 einen neuen Vorstand. Der ehemalige Vorsitzende Gottfried ist trotz der Aufforderung von Vorstand, Landesverband und Gemeindeverwaltung nicht bereit, die Vereinsunterlagen an den neuen Vorstand zu übergeben. [3, 7]
|