Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Matthias Arnold Gottfried

Matthias Arnold Gottfried

männlich 1871 - 1933  (62 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Matthias Arnold Gottfried 
    Geburt 27 Feb 1871  Rurberg, Simmerath, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 7 Jul 1933  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    • 20.00 Uhr
    Personen-Kennung I8074  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 7 Mai 2023 

    Vater Matthias Peter Gottfried,   geb. Rurberg, Simmerath, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Eva Catharina Linzenich,   geb. Woffelsbach, Simmerath, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F95500  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Gertrude Müllejans,   geb. 22 Jul 1868, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Okt 1931, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Eheschließung 17 Feb 1900  [2, 3
    Kinder 
     1. Josef Gottfried,   geb. CIR 1900
     2. Christian Gottfried,   geb. 27 Nov 1900, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Dez 1956, KH, Erkelenz, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 56 Jahre)
     3. Peter Gottfried,   geb. 10 Dez 1904   gest. 4 Feb 1971 (Alter 66 Jahre)
    Familien-Kennung F2391  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mai 2019 

  • Notizen 
    • Bei der Neuwahl des Ortsvorstehers im Jahre 1914 trat Arnold Gottfried die Gegenkandidatur zu Josef Roeb an. Arnold Gottfried erhielt nur 1 Stimme, während Josef Roeb mit 11 Stimmen zum Ortsvorsteher von Schevenhütte (DE) gewählt wurde.

      Das Bauamt des Kreisausschusses des Kreises Aachen stellt am 3 Dez 1935 in einem Schreiben an den Bürgermeister fest, daß das Haus Schillstrasse 8, in Schevenhütte revonierungsbedürftig ist in in Anbetracht seines Alters, es ist wohl das älteste Wohnhaus in der Gemeinde, wenn nicht im Kreis, einen hohen Denkmalwert hat. Es gehört zum Erbe des verstorbenen Ehepaars Arnold Gottfried. Die Erben haben kein Interesse an der Erhaltung des Bezitzes. [4, 5, 6]

  • Quellen 
    1. [S20488] Reiner Sauer und Josef Pastor (Digitalisierung), Standesamt Gressenich, [Teil] 1933 Sterbeurkunden.

    2. [S27035] Totenzettel aus der Sammlung von Pauline Frantz-Esser und Bertchen Frantz-Esser - Teil 1.

    3. [S2978] Todesanzeigen, Totenzettel und andere Anzeigen.

    4. [S89] Heidbüchel, Dr. Franz, Verschiedene Aufzeichungen.

    5. [S3594] HVV, Ortsvorsteher in Schevenhütte.

    6. [S16723] Dantz, Wilhelm, Dantz: Knallhött (2009).