

| Name | Peter Gottfried | |
| Geburt | 10 Dez 1904 [1, 2, 3] | |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Peter Gottfried fand in 1945 einen gefallenen Deutschen Soldaten am Kalverberg. Die Nachlasssachen des Gefallenen wurden vom Bäcker Peter Gottfried aus Schevenhütte in 1945 sichergestellt. Gottfried bewahrte die Sachen bis zur Umbestattung auf. Soldbuch, 2 Brieftaschne, Notizbuch, verschiedene Fotografien und des Gefreiten Bernhard Schulte-Tickmann wurden am 10 Okt 1951 dem Beauftragten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Britten - auf dem Friedhof zu Schevenhütte übergeben. Die in Schevenhütte beerdigten Toten, darunter auch der Gefreite Schulte-Tickmann, wurden am gleichen Tag auf dem Soldatenfriedhof Hürtgen beigesetzt. [4] | |
| Tod | 4 Feb 1971 [1, 2, 3] | |
| Personen-Kennung | I8076 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Okt 2024 | |
| Vater | Matthias Arnold Gottfried, geb. 27 Feb 1871, Rurberg, Simmerath, (DE) gest. 7 Jul 1933, Schevenhütte, (DE) (Alter 62 Jahre) | |
| Mutter | Gertrude Müllejans, geb. 22 Jul 1868, Schevenhütte, (DE) gest. 13 Okt 1931, Schevenhütte, (DE) (Alter 63 Jahre) | |
| Eheschließung | 17 Feb 1900 [1, 5] | |
| Fotos | Gottfried Jansen.jpg | |
| Familien-Kennung | F2391 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Margarethe Spilles, geb. 22 Dez 1904 gest. 2 Aug 1980 (Alter 75 Jahre) | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Fotos | Baarekönig vor dem Haus Jülich | |||||||||
| Familien-Kennung | F2392 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Sep 2025 | |||||||||
| Quellen |
|