Notizen |
- Es ist eine Zeit zu kommen und eine Zeit zu gehen da, vermerkte Marie nüchtern, als sie 1981, nachdem sie ein Vierteljahrhundert den Zapfhahn der Gaststätte 't Oude Veerhuis ('t Auwt Vaerhoes) betätigt hatte, diese Gaststätte an eine jüngere Generation in der Familie übergab. Ihr Großvater Van Mulken war Fährmann und Fischer auf der Maas, und betrieb bereits das Cafe 't Veerhuis'. Ihre Eltern, sowie Marie und ihr Mann führten es weiter. Ihre Tochter Els war die vierte Generation, die den Betrieb übernahm. Marie mußte von jung an mit anpacken. Bereits mit vierzehn Jahren unterhielt sie jahrelang mit ihrer Mutter den Fährdienst zwischen Obbicht (NL) und dem belgischen Stokkem. Das war knallharte Arbeit, sagte Marie, besonders dann wenn die Maas hoch stand und starke Strömung hatte. Ich war dann auch sehr froh als im Jahre 1940, dem Tag der Mobilmachung, die Fähre aus dem Verkehr gezogen wurde. Nach dem Krieg hat man uns noch einmal gefragt, ob wir wieder den Fährdienst machen wollten, aber da haben wir schnell 'nein' gesagt.
|