Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Barbara Maria Peters

Barbara Maria Peters

weiblich 1912 - 1986  (74 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alle    |    PDF

  • Name Barbara Maria Peters 
    Taufe Jun 1912 
    Geburt 17 Jun 1912  Obbicht, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Tod 12 Aug 1986  Krankenhaus, Sittard, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I81197  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 29 Apr 2009 

    Vater Johannes Renier Peters,   geb. 10 Apr 1879, Obbicht, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Jul 1953, Obbicht, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre) 
    Mutter Maria Elisabeth van Mulken,   geb. 7 Mai 1880, Obbicht, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Feb 1957, Obbicht, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre) 
    Eheschließung 19 Jan 1906  Obbicht, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F56530  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johannes Hubertus Salden,   geb. 1 Nov 1909, Obbicht, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Jul 1978, Sittard, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Eheschließung 16 Okt 1942  Obbicht, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Elisabeth Salden
     2. Antonius Martinus Reinier Salden
     3. Anna Maria Eugenia Salden
     4. Elisabeth Maria Michael Salden
     5. Beatrix Johanna Maria Salden
    Familien-Kennung F56992  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mrz 2024 

  • Notizen 
    • Es ist eine Zeit zu kommen und eine Zeit zu gehen da, vermerkte Marie nüchtern, als sie 1981, nachdem sie ein Vierteljahrhundert den Zapfhahn der Gaststätte 't Oude Veerhuis ('t Auwt Vaerhoes) betätigt hatte, diese Gaststätte an eine jüngere Generation in der Familie übergab. Ihr Großvater Van Mulken war Fährmann und Fischer auf der Maas, und betrieb bereits das Cafe 't Veerhuis'. Ihre Eltern, sowie Marie und ihr Mann führten es weiter. Ihre Tochter Els war die vierte Generation, die den Betrieb übernahm. Marie mußte von jung an mit anpacken. Bereits mit vierzehn Jahren unterhielt sie jahrelang mit ihrer Mutter den Fährdienst zwischen Obbicht (NL) und dem belgischen Stokkem. Das war knallharte Arbeit, sagte Marie, besonders dann wenn die Maas hoch stand und starke Strömung hatte. Ich war dann auch sehr froh als im Jahre 1940, dem Tag der Mobilmachung, die Fähre aus dem Verkehr gezogen wurde. Nach dem Krieg hat man uns noch einmal gefragt, ob wir wieder den Fährdienst machen wollten, aber da haben wir schnell 'nein' gesagt.