Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Anna Margarethe Schieren

Anna Margarethe Schieren

weiblich 29 Jul [1743/1744] - 1817


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Margarethe Schieren 
    Geburt 29 Jul [1743/1744]  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 29 Jul [1743/1744]  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Tod 2 Dez 1817  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I8130  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 15 Nov 2005 

    Vater Franz Gerhard Schieren,   geb. 22 Aug 1703, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Dez 1767, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Mutter Anna Klarwasser   gest. vor 1748 
    Eheschließung 23 Jun 1727  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F775  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Johannes Wilhelm Schieren,   geb. 18 Feb 1740, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Sep 1770, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 30 Jahre) 
    Eheschließung 6 Feb 1763  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
     1. Maria Adelheid Schieren,   geb. 21 Jun 1765, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Aug 1781, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 16 Jahre)
     2. Franz Matthias Schieren,   geb. 12 Jun 1768, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F783  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Apr 2005 

    Familie 2 Johannes Graff,   geb. 1758   gest. 18 Okt 1791, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 33 Jahre) 
    Eheschließung 5 Nov 1775  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
     1. Anna Gertrude Graff,   geb. 20 Sep 1776, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Feb 1777, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     2. Johannes Peter Graff,   geb. 10 Mai 1778, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Jan 1826, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 47 Jahre)
     3. Anna Gertrude Graff,   geb. 17 Apr 1781, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. ¿ 23 Mai 1795, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 13 Jahre)
     4. Maria Barbara Graff,   geb. 2 Jul 1784, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Jul 1784, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     5. Theodor Graff,   geb. 15 Okt 1785, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Aug 1788, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 2 Jahre)
    Familien-Kennung F2411  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 4 Sep 2006 

    Familie 3 Kaspar Fielen,   geb. 1764, Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Okt 1834, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Eheschließung nach 1795 
    Familien-Kennung F954  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Nov 2005 

  • Notizen 
    • Anna Margarethe Schieren, die 1817 als Ehefrau von Kaspar Vielen stirbt und aus der Ehe Schieren-Klarwasser geboren wurde, ist vermutlich personengleich mit Anna Margarethe Schieren, die 1775 Johannes Groff in erster Ehe heirate. Hierfür spricht, daß Kaspar Vielen bei seinem Stiefsohn Johannes Peter Groff 1801 als Trauzeuge auftritt.

      Am 5 Feb 1765 gewährte das Kölner Generalvikariat eine Dispens wegen Blutsverwandschaft 3-4. Grades. Das genaue verwandschaftliche Verhältnis der Eheleute wäre noch zu klären [2, 3]

  • Quellen 
    1. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    2. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    3. [S387] Vogel, Johanns & Hans-Joachim Otten, VII, Kölner Generalvikariatsprotokolle als personengeschichtliche Quelle.