Notizen |
- Elisabeth Greuel lebte 1944, als die Amerikaner Schevenhütte besetzten, im elterlichen Haus in Am Wittberg 5.
Der amerikanische Panzerführer Lloyd Stegeman, genannt Ludwig” erinnerte sich 2012 an sie als Charlotte”, aber ihr ältester Bruder meinte 2012, dass es sich bei ihr nur um Elisabeth gehandelt haben kann. Sie war das zweitjüngste Kind –– und nicht wie Lloyd angab das jüngste Kind –– aus der Ehe Greuel-Neffgen. Alle amerikanischen Soldaten vergötterten sie. Für ein Kind ihres Alters war sie sehr wohl erzogen. Sie wollte immer wissen was die Amerikaner machten und schaute sich überall im Camp um. Das schönste Spiel der Welt für sie war Mühle. Oft kam sie ins Camp, kletterte auf die Panzer und fragte ob jemand mit ihre Mühle spielen wollte. Die Soldaten bewachten sie als wäre sie eine eigene Tochter; denn sie erinnerte viele an ihre eigenen Kinder zu Hause. [3]
|