Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Peter Gülden

Johannes Peter Gülden

männlich 1848 - 1883  (34 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Peter Gülden 
    Geburt 28 Okt 1848  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 29 Okt 1848  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 14 Jun 1883  Wenau, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Maria Landsberg 
    Personen-Kennung I8184  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 4 Apr 2023 

    Vater Christian Gülden,   geb. 2 Sep 1804, Kommerscheidt, Schmidt, Nideggen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Feb 1852, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 47 Jahre) 
    Mutter Anna Maria Rübens,   geb. 13 Aug 1807, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Nov 1887, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre) 
    Eheschließung 1 Dez 1838  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F2422  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Gertrude Wolff,   geb. 5 Nov 1851, Wenau, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung CIR 1872  [2
    Kinder 
     1. Johannes Peter Gülden,   geb. 20 Sep 1872, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Dez 1944, Dillenburg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre)
     2. Heinrich Josef Gülden,   geb. 11 Feb 1875, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Feb 1875, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     3. Anna Maria Gülden,   geb. 14 Jun 1876, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Jun 1951, Bad Honnef, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre)
     4. Maria Elisabeth Gülden,   geb. 15 Okt 1878, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     5. Anna Maria Gertrude Paulina Gülden,   geb. 10 Feb 1881, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     6. Margaretha Johanna Gülden,   geb. 9 Sep 1883, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Nov 1911 (Alter 28 Jahre)
     7. Anna Maria Gülden,   geb. 9 Sep 1883, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F2430  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mai 2019 

  • Notizen 
    • Laut den Erinnerung von Wilhelm Heidbüchel kam Johannes Gülden bei der Rettung des Kindes (Mädchen) eines Generaldirektors aus Münsterbusch (oder Aachen) ums Leben. Das Kind wollte im Schönthaler Weiher (zwischen der Schaftsbrücke und Wirtschaft Schönthal) baden (oder ist mit einem Kahn umgekippt). Gülden kam mit dem Fuhrwerk vorbei und ist mit Kleidern in den Weiher gesprungen um das Kind zu retten. Er ertrank mit dem Kind. Dieser Erinnerung wird durch einen entsprechenden Eintrag im Lagerbuch von Schevenhütte bestätigt. Gemäß Auszug aus dem Standesamtsregister der Bürgermeisterei Nothberg [Urk. Nº 55 vom 16 Jun 1883 (43)] ertrank er im Wehebach zu Wenau, Langerwehe.

      Die Kölnische Zeitung schrieb:
      Düren, 15. Juni. Gestern Morgen hat sich im Wenauer Thale bei Langerwehe ein höchst bekalgenwerter Unfall zugetrage. Eine höhere Töchterschule in Begleitung mehrerer Lehrer war von Aachen zu einem Ausfluge in genannte Thal herübergekommen. Bei einer Promenade sonderten sich ein paar Mädchen von der Gesamtgruppe ab und zwei davon stürzten etwas oberhalb der Restauration Scholl das Steile Ufer des Wehebaches herab in denselben an einer Stell, wo der Bach ein Wehr herabstürzend, das Bett bis zu einer Tiefe von zwölf Fuß ausgewaschen hat. Auf das Hülfeschreien der Kinder eilte der Fuhrknecht Johann Gülden aus Schevenhütte, der eben die dicht an dder Stelle vorüberführende Straße mit seinem Fuhrwerk passierte, den Kindern zur Hülfe. Es gelang ihm, das eine aus dem Wasser zu ziehen, da andere, das grade an der tiefsten Stelle hineingestürzt war, die einzige Tochter [Maria Landsberg] des Director der Stolberg Stahlwerk, Herrn Landsberg aus Aachen, fand seinen Tod, leider mit ihm dere brave Mann, der sein Leben für daselbe in edler Menschenliebe eingesetzt. Derselbe ist Vater von vier unmündigen Kindern und hinterläßt seine Familie in dürftigen Verhältnisse. Arbeiter aus der Fabrik des Herrn Karl Schleicher holten mit einer Leiter die beiden Verunglückten zutage. Der herbeigerufene Kreiswundarzt Dr. Körfer konnte nur den Tod derselben feststellen. [3, 4, 5, 6]

  • Quellen 
    1. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    2. [S27035] Totenzettel aus der Sammlung von Pauline Frantz-Esser und Bertchen Frantz-Esser - Teil 1.

    3. [S12] Lieck, Klaus, Lieck: Alt-Schevenhütte (1980) » GDS 0012.

    4. [S45] Lagerbuch über die Grabstätten und Begräbnisse des Kirchhofes zu Schevenhütte.

    5. [S8] Heidbüchel, Dr. Franz, Die Gründer der Carnevals-Gesellschaft von Schevenhütte (1882).

    6. [S85291] Unfalltod, (M. DuMont Schauberg, Köln).