Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Josef Gülden

Josef Gülden

männlich 1911 - 1944  (33 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Josef Gülden 
    Geburt 19 Mrz 1911  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    • Urk. 49-1911;
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Josef Gülden kam infolge eines durch die Besatzungstruppen des » Zweiter Weltkrieg « herbeigeführten Unfalles ums Leben. Er stand auf einer Leiter um Weintrauben zu pflücken [oder war mit Dachreparaturarbeiten (Haus Schavier) beschäftigt], während ein amerikanischer Soldat auf dem Hof des Hauses seine Waffe reinigte. Dabei löste sich ein Schuß und traf Josef Gülden tödlich.  [4, 5
    Tod 23 Sep 1944  Nideggener Strasse 4, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    • 10.00 Uhr; » Zweiter Weltkrieg « Opfer; StA Gressenich 17-45;
    Personen-Kennung I8190  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 21 Jan 2020 

    Vater Johannes Gülden,   geb. 28 Feb 1879, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Nov 1915, Kalning, Kurland, (SU) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 36 Jahre) 
    Mutter Anna Catharina Büttgen,   geb. 9 Feb 1884, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Sep 1952, Nideggener Strasse 12, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Eheschließung 7 Mai 1909  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [6
    • Urk. 12-1909;
    Familien-Kennung F2429  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Catharina Schavier,   geb. 23 Mai 1916, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Mrz 2009 (Alter 92 Jahre) 
    Eheschließung VOR 14 Jun 1940  [7
    Notizen 
    • Das Ehepaar Gülden-Schavier feierte seine Hochzeit im Restaurant Freibad Jägerbusch. Eine am 16 Jun 1940 in Schevenhütte abgestempelte Postkarte belegt dies. Die Gäste schickten dem Soldaten Hans Leuchter eine Grußfeier von der Hochzeit. Die Karte wurde von Christine Leuchter geb. Gülden (Schwester von Josef Gülden) und Ehefrau von Hans Leuchter geschrieben. Sie sind die Eltern von Winfried Leuchter. Weiterhin grüßten der Bräutigam Jos. Gülden und seine Frau Katharina, die sich "Pfirsischblüte" nennt, weiterhin der Bruder der Braut Hans Schavier und Johannes Gülden und Frau Gertrude geb. Classen, Berni (Bauer) und Maria (Gülden), Schwester des Bräutigams und die Mutter der Bräutigams Anna Catharina Gülden geb. Büttgen (1884-1952). [7]
    Familien-Kennung F2432  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 25 Mrz 2025 

  • Fotos
    Gülden, Josef (1911-1944).GIF
    Gülden, Josef (1911-1944).GIF
    Gülden Josef (1911-1944)
    Gülden Josef (1911-1944)
    Gülden, Josef (1911-1944)
    Gülden, Josef (1911-1944)

  • Quellen 
    1. [S13773] Scholl, Reinhard und Therese Linzenich, Scholl, Linzenich: Ehrenbuch 2 (o.J.).

    2. [S16615] Bestand Gressenich 656.

    3. [S16658] Standesamt Gressenich, 1945, Sterbeurkunden.

    4. [S43] Wittmann, Heinz, Genealogische Informationen der Familie Wittmann & Paustenbach.

    5. [S51] Houben, Marianne und Peter Wirtz, Magda Jansen, Maria Strauch, Anneliese Kruff, Käthe Sülhöfer, Josef Frentz, Sigismund Heidbüchel, Josef Heidbüchel und Hubert Koll, HGS: Einmarsch (1995), S. 39-41.

    6. [S16665] Standesamt Gressenich, 1952, Sterbeurkunden.

    7. [S18301] Cornely, Robert, Freidbad Jägerbusch, Schevenhütte | 3238.