Notizen |
- Epithaph: "… 'Wenn Du Dir für jemanden Zeit nimmst, dann schau nie auf die Uhr', sagte sie immer zu uns. Sie war darin vorbildlich. Obwohl sie in vierzig Jahren als Lehrerin der schweren Verantwortung die der Unterricht mit sich brachte, nie aus dem Weg ging, ließ sie keine Sekunde verstreichen ohne uns auf die schwierigen Dinge vorzubereiten, die das Leben nun einmal mit sich bringt. Das "Fräulein" war bis vor noch nicht zu langer Zeit in Spaubeek eine Institution; ein Nachschlagewerk für alle. Kinder waren die Lust ihres Lebens. Regelmäßig unternahm sie mit ihren Schülern und Kindern aus der Nachbarschaft lange Wanderung sowie Busreisen nach Maastricht, und besuchte dort den "poesjenellekelder", um der Jugend durch das Puppenspiel Hinweise auf eine große und manchmal schwierige Welt zu geben, eine Welt die nicht immer die Geborgenheit gab, die sie in jedem Fall gewährte. Sie war kreativ. Unserer Auffassung nach, konnte sie außerordentlich gut zeichnen. Aber aufgrund ihrer Bescheidenheit zerriß sie ihre Kunstwerke immer. Handwerken und puzzeln waren ihre größten Hobbies. Gerne fuhr sie Rad und wanderte. Anschließend verstand sie es, ihre Mitmenschen mit ihren Geschichten über Natur und Schöpfung zu fesseln…" [übersetzt aus dem Niederländischen]
|