Notizen |
- Willem van Mulken kaufte sein Haus in der Nähe des Schloß von Obbicht von Lumens, der dort einen Kohlenhandel betrieb. Nachdem Willem das Haus kaufte richtete er dort eine Gaststätte ein. Das war solch eine gute Idee, daß auch seine Enkelin weiterhin dort ein Café unterhält. Weil viele Bauern Stücke ihres Weidelandes auf der belgischen Seite der Maas hatten, unterhielt Willem auch einen Fährbetrieb über die Maas. Das in Belgien liegende Weideland wurde 'Taanisch' genannt und hatte seinen ungewöhnliche Lage dadurch erhalten, das der Fluß die Maas seinen Lauf beträchtlich änderte. Zweimal jährlich machten die Bauern im 'Taanisch' Heu. Willem brachte dann das meiste Heu mit seiner Fähre über die Maas nach Holland.
: Willem hatte auch die Fischereirechte, zusammen mit einem Sjang Savelkoul aus Grevenbicht (NL) gepachtet. Zu jener Zeit war die Maas sehr fischreich.
: [aus 'Kruimels langs de Maas Nº 6, Jan Micheel Peters]
Gewohnt: 't Veerhuis, Obbicht (NL)
|