| Name |
Conradus Wilhelmus Maria Derhaag |
| Geburt |
31 Jul 1930 |
Rijstraat, Guttecoven, (NL) |
| Taufe |
St. Nicolaas, Guttecoven, (NL) |
|
| Geschlecht |
männlich |
| _BIOG |
Die Geschichte des Ortes Limbricht im niederländischen Limburg ist Wils große Leidenschaft. Für den Heimatverein "De Lemborgh" schrieb er mehrere Artikel und dokumentiert Limbrichts Geschichte durch Fotographien und durch Interviews von älteren Mitbürgern. Seine Sammlung von Zeitungsausschnitten ist beachtlich. Wil schreibt auch selbst. Seine Gedichte in Mundart und Erzählungen über die Vergangenheit erlauben einen interessanten, teilweise nostalgischen Blick in das vergangene Limbricht.
Durch seine unermüdliche Mithilfe im Zusammentragen von genealogischen Information über seinen Familienzweig leistete er einen außerordentlichen Beitrag zur Genealogie der Familie Derhaag. [1] |
| Tod |
23 Nov 2018 |
Born, Limburg, (NL) |
| Einäscherung |
30 Nov 2018 |
Crematorium Peusen, Bellekeweg 37, Echt, Limburg, (NL) [2] |
|
| Personen-Kennung |
I82844 |
Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am |
24 Aug 2023 |
| Vater |
Johannes Nicolas Derhaag, geb. 16 Jan 1904, Limbricht, (NL) gest. 21 Mrz 1969, Sanderbout, Sittard, (NL) (Alter 65 Jahre) |
| Mutter |
Wilhelmine Josephine Coenen, geb. 15 Dez 1909, Bruckhausen, Hamborn, Duisburg, (DE) gest. 6 Aug 1980, KH, Sittard, (NL) (Alter 70 Jahre) |
| Eheschließung |
8 Feb 1929 |
St. Nicolaas, Limbricht, (NL) |
| Fotos |
 | Jan Nicolas Derhaag 2 1904.GIF
|
 | Wilh. Josephine Coenen.GIF
|
| Familien-Kennung |
F55748 |
Familienblatt | Familientafel |