Notizen |
- Matthias Moritz ist Mitbegründer (Schießmeister) und Mitglied der Stolberger St. Sebastianus Bruderschaft von 1947 sowie des Rheinischen Fahnenschwenkerverbandes e.V. von 1960. Im Jahre 1968/69 waren er und seine Ehefrau Olivia das Stolberger Schützenkönigspaar. Seine große Liebe gilt jedoch dem Fahnenschwenken. 1950/51 war er Bundesmeister. Als Fahnenschwenker ist Mathias nunmehr schon im 47. Jahr aktiv ist. In den 80er Jahren reiste er mit den I. Stolberger Fahnenschwenkern nach Dänemark. Dort war bei 82 vertretenen Fahnenschwenkergruppen der älteste Teilnehmer. Bei den Tischtennisweltmeisterschaften in Dortmund im Jahre 1989 wurde ihm die Ehre zuteil, die norwegische Fahne zu tragen. Mathias ist Ehrenvorsitzender des Rheinischen Fahnenschwenkerverbandes, und das einzige Ehrenmitglied des Fahnenschwenkerverbandes von Nordrhein-Westfalen. Er ist weiterhin Ausbilder für die Stolberger Fahnenschwenker und errang 1990 die Landesmeisterschaft und erhielt das Silberne Verdienstkreuz verliehen. Im Dez 1996 errang er den dritten Rang bei den Bezirksmeisterschaften und dem Landeschampionat in Achen. Zuvor war es ihm gelungen, bei den Deutschen Meisterschaften im Fahnenschwenken in Biberach (Baden-Wuurttemberg) in der Altersklasse 2 die Bronzemedaille zu gewinnen. Und das, obwohl beim Finale alle übrigen Teilnehmer jünger waren als er. Insgesamt waren 250 Wettkämpfer am Start.
|