Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Franz Wilhelm Schlösser

Franz Wilhelm Schlösser

männlich 1920 - 2013  (93 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz Wilhelm Schlösser 
    Geburt 27 Mai 1920  Markt, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe St. Peter und Paul, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 4 Jul 2013  [1
    Personen-Kennung I83210  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 31 Mai 2018 

    Vater Andreas Schlösser,   geb. 6 Nov 1875, Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Feb 1959, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 83 Jahre) 
    Mutter Elisabeth Catharina Wolf,   geb. 25 Mai 1880, Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Feb 1961 (Alter 80 Jahre) 
    Eheschließung 9 Jun 1905  Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F57110  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Margareta Weidemann,   geb. 3 Mrz 1926, Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Dez 2023 (Alter 97 Jahre) 
    Eheschließung 25 Mrz 1948 
    Kinder 
     1. Erich Andreas Schlösser
     2. Bruno Wilhelm Schlösser
     3. Ute Anneliese Schlösser
     4. Aga Brunhilde Schlösser
    Familien-Kennung F57722  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Jul 2009 

  • Notizen 
    • Pate: Franz Schlösser

      Schulen: Volksschule, Bergrath-Eschweiler (DE)
      : Staatsbauschule, Aachen (DE) (1946 -1949)

      Militärdienst: Infantrie, mit Stationierung bzw. Einsätzen in Osnabrück (DE), Dänemark (DK) und Rußland (SU). Wilhelm hatte den Rang eines Unteroffiziers.

      Dekorationen: Eisernes Kreuz II, Rußland-Feldzug
      : Infantrie Sturmabzeichen - Rußland-Feldzug

      Kirchl. Trauung: 03 Apr 1948
      : Dom zu Aachen (DE)

      Arbeitgeber: Bauunternehmen Jakob Weidemann, als Dipl. Ing. für Bauwesen (1949 - 1951)
      : Landwirtschaftskammer, als Dipl. Ing. für Bauwesen (1951 -1981)

      Hobbies: Fotografieren und Entwicklung
      : Glasmalereien

      Mitgliedschaften: Bund Deutscher Baumeister
      : Arbeitsgemeinschaft für landwirtschaftliches Bauen
      : Architektenkammer, Bonn (DE)


      Wohnsitze: Markt, Eschweiler (DE)
      : Antoniusstr. 40, Bergrath-Eschweiler (DE) (Apr 1949 - Oct 1949)
      : Dürener Straße 23, Eschweiler (DE) ( 1949 - 1951)
      : Bergrather Straße, Eschweiler (DE) (1951 - 1953)
      : Gartenstraße 63, Düren (DE) (1953 -1958)
      : Oststraße 47, Düren (DE) (1958 - 1963)

  • Quellen 
    1. [S19173] 2013 Familienanzeigen, (Zeitungsverlages Aachen GmbH oder Super Sonntag Verlag GmbH).