Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Anna Gertrude Peters

Anna Gertrude Peters

weiblich 1824 - nach 1857  (32 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Gertrude Peters 
    Geburt 18 Aug 1824  Obbicht, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • 09.00 Uhr;
    Geschlecht weiblich 
    Tod NACH 1857 
    Personen-Kennung I83629  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 7 Dez 2001 

    Vater Gerardus Peters,   geb. 8 Jan 1791, Obbicht, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Mai 1857, Aan de Beek, Obbicht, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Mutter Joanna Maria Ecrevisse,   geb. 4 Mrz 1801, Obbicht, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Jun 1883, Obbicht, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre) 
    Eheschließung 12 Jun 1822  Obbicht, Limburg, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F56581  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johannes Sanders 
    Eheschließung CIR 1855 
    Familien-Kennung F57853  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mrz 2024 

  • Notizen 
    • Vor dem Bürgermeister Beelaerts gibt der Vater Gerardus Peters im Jahre 1824 die Geburt seines Kindes an. 21 Jahre später, vermutlich als die junge Frau eine Geburtsurkunde zwecks Heirat beibringen mußte, entdeckte man, daß ihr Vater das Geschlecht als männlich eintragen ließ, sowie 'ihren' Namen mit Hendrikus Gerardus Peeters angab. Weshalb es zu diesem Fehler kam ist ungeklärt. Da jedoch der Vater des Kindes die Geburtsurkunde selbst unterschrieb, kann man annehmen, daß er sich irrte (und nicht der Standesbeamte) und er später wohl zu beschämt war, den Irrtum einzustehen. Mittels einer Randnotiz auf der Geburtsurkunde notiert der spätere Bürgermeister Houben im Jahre 1855, daß laut Erlass des Gerichtes zu Maastricht (NL) das Geschlecht des Kindes in 'weiblich' umgeändert wurde, sowie der Name des Kindes nunmehr Anna Gertrudis lautet.

      Im Familienbuch wird zusätzlich noch eine widersprüchliche Geburtsstunde von 10ºº Uhr angegeben. Der Name des Kindes wird dort mit Golereu? angegeben.