| _BIOG |
Helene Godet wurde in Belgien geboren und schloß sich dort bereits der LDS (Mormonen) Kirche an. Nachdem sie Wilford Jelinek heiratete, überzeugte sie ihn zur LDS Kirche überzutreten. 1953 kamen sie nach Utah (US). Ihre Ehe wurde später im LDS Temple in Salt Lake City, Utah (US) gesegnet. Helene hatte viele Talente. Sie konnte nähen, sticken, häkeln und arbeitete im Garten. Sie machte schnell Freunde und war auch sehr aktiv in der Kirche. Unter anderem war sie mit ihrem Mann in Polen (PL) missionarisch tätig. Außerdem war sie genealogisch für ihre eigene Familie und andere tätig.
Im Jahre 1996 besuchte ich mit meiner Frau die genealogischen Archieve der Mormonenkirche (LDS) in Salt Lake City, Utah (US). Wir verbrachten dort 3 Tage und studierten alle Einreichungen bezüglich der Familie Derhaag. Zu diesem Zeitpunkt stellte ich fest, daß Helene M. Godet verschiedene genealogische Unterlagen zu Derhaag eingereicht hatte. Am Auskunftschalter erkundigten wir uns nach ihr. Ein freundlicher Mitarbeiter schlug das Telefonbuch auf, und fand ihre Anschrift und Telefonnummer nach wenigen Sekunden. Ich schrieb die Angaben auf, und entschied mich Helene Godet nicht sofort, sondern nach meiner Rückkehr nach Singapore postalisch zu kontaktieren. Dies tat ich auch anschließend und erhielt sofort Post von Helene. Nach relativ kurzer Zeit brach jedoch die Korrespondenz ab und ich vermutete, daß Helen aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters unpässlich war. Nach verschiedenen neuen Versuchen einen Kontakt herzustellen erhielt ich von ihrer Freundin und Verwandten Germaine Ista Kocurat die erschreckende Nachricht, daß Helene an den Folgen eines Hausbrandes verstarb. Ihre entfernte Kusine Germaine Ista Koncurat sandte mir Zeitungsartikel mit folgenden Informationen:
>>Die "Deseret" Zeitung berichtete im Jan 1997, daß die Nachbarn des älterlichen Paares Jelinek, welches auf 2957 S. Metropolitan Way (3165 East) wohnte, die Polizei alarmierte, nachdem sie um 22:00 Uhr Rauchentwicklung im Bungalow feststellten. Helen Godet starb im Jahre 1997 bei einem Hausbrand. Laut Aussage der Nachbarn hatte die Feuerwehr aufgrund der großen Rauchentwicklung Schwierigkeiten das genaue Haus zu identifizieren. Nachdem die Feuerwehr das brennende Haus gefunden hatte begannen sie die Flammen von der Rückseite des Hauses zu bekämpfen. Die Bewohner des Hauses, Helene Jelinke, 89 Jahre alt, fand die Feuerwehr auf dem Fußboden des Wohnzimmers. Sie hatte 20-30% Verbrennungen an ihrem Körper. Ihr Ehemann Wilford, 89 Jahre alt, war in der Lage das Haus zu verlassen und hatte Verbrennungen an seinem Kopf und den Füßen. Die Opfer litten an erheblichen Rauchvergiftungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das "University Burn Center" des Hospitals geflogen. Beide waren in unverändertem kristischem Zunstand. Feuerchef Steadmann vermutle, daß das Feuer in der Küche begann. Die Nachbarn sahen dort, wo sich die Küche befand, die Flammen. Nachdem die Feuerwehr eintraf, hatte das Feuer bereits 15 Minuten gewütet. Kay Schwendiman, eine Nachbarin, vermutete, daß das Paar bereits über 30 Jahre in diesem Haus lebte, und daß die einzige Tochter vermutlich in Californien wohnte.<<
German Ista schrieb 1997, daß sie bzw. ihre Tochter Emanuella Overstreet viele genealogische Unterlagen, die zwar durch Rauch und Feuer beschädigt waren, aus dem Hause Jelinek sicherstellten. [1] |