

| Name | Joannes Derhaag | |
| Geburt | 30 Nov 1834 | Berg, Urmond, (NL) |
|
||
| Taufe |
|
|
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Als sehr verwirrend wirkte bei der genealogischen Untersuchung dieses Familienbereichs die Tatsache, daß dieser Joannis (Johannies) Derhaag (geb. 1834) später, durch eine weitere Ehe seines Vaters, einen Halbbruder namens Johannes Willem (geb. 1848) erhält und, daß sich BEIDE Brüder zeitweise Jan Willem nannten. Nach dem Tode seiner Mutter kam der jüngere Johannes Willem (geb. 1848) zur Familie Sloan in Pflege kommt, sowie Joannis (geb. 1834) zu einer (noch nicht bekannten) anderen Familie. Johannes Willem wandert 1863 mit seinen Pflegeeltern und mit einem Johann Hendrikus Derhaag geb. 1821 nach Minnesota (US) aus. Joannis (geb. 1834) wanderte dagegen erst im Frühjahr 1880 nach Minnesota (US) aus. Dies wird eindeutig durch eine Todesanzeige aus dem Jahre 1910 belegt. 1880 begegnet ein "J. Derhag" als Eigentümer von 23,75 acres (ca. 11,5 ha) Land in Chanhassen, TS Carver County. Vermutlich ist dieser J. Derhag identisch mit Joannes der Haag. : Joannis Derhaag begegnet wieder in der Heiratsurkunde von 1881 und in der Sterbeurkunde von1910. In der Sterbeurkunde wird sein Alter mit 72 angegeben, vielleicht war es sogar schon 76. Aus beiden Urkunden ergeben sich keine Eltern. Die letzten 678 Tage seines Lebens verbrachte er in einem Hospital für Geisteskranke in St. Peter, Minnesota (US). Sargträger waren William Pass, Gerhard van Sloun Jr, Theo Worm, Gerhard van Sloun, Sr., John Jaspers, und William Stelten. : Aus der Ehe Derhaag-Rosen entstammen keine Kinder. … Katasterkarte Carver County, Minnesota, 1880, Chanhassen TS, Sectie #18. : #RAL.18150000 Musterungsdaten: Größe 1612 mm : für den Wehrdienst geeignet ("26 Mär 1853" ? ) : Militärakte Nº 9519 Trauzeugen: Frank Dreissen : Leo Dreissen : Elisabeth Klinhoeltz : Maria Savelkoul Todesursache: Verbreitete und chronische Nierenentzündung und Harnvergiftung Wohnsitz(e): Urmond (NL) : op de Heide, Born (NL)(-1863) : Nordamerika (1863-) : St. Peter, State Hospital, Minnesota (1908-1910) [1] | |
| Tod | 7 Sep 1910 | State Hospital for Insane, St. Peter, County of Nicollet, Minnesota, (US) |
|
||
| Personen-Kennung | I84159 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Apr 2002 | |
| Vater | Joannes Hendrikus Derhaag, geb. 2 Mrz 1792, Leut, Maasmechelen, (BE) gest. 30 Apr 1860, Berg, Urmond, (NL) (Alter 68 Jahre) | |
| Mutter | Joanna Gertrude Borgerhof, geb. 16 Jul 1792, Urmond, (NL) gest. 21 Aug 1843, Urmond, (NL) (Alter 51 Jahre) | |
| Eheschließung | 21 Nov 1819 | Leut, Maasmechelen, (BE) |
| Familien-Kennung | F55579 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Maria Sibilla Rosen gest. 18 Apr 1904, Chanhassen Township, Carver County, Minnesota, (US) | |
| Eheschließung | 11 Jan 1881 | District Court, Carver County, Minnesota, (US) |
| Familien-Kennung | F57972 | Familienblatt | Familientafel |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Sep 2025 | |
| Quellen |
|