

| Name | Jan August Oberndorff | |
| Geburt | 5 Sep 1881 | Meerssen, (NL) |
| Geschlecht | männlich | |
| Leben & Wirken | Wie bereits sein Bruder Johannes Hubertus, so heiratete auch Jan Oberndorff in die Familie Derhaag hinein. Seine Schwiegermutter war auch eine geborene Derhaag. Über Jan Augusts Jugend ist nicht viel bekannt. Bei der militärischen Musterung wurde folgendes festgehalten. Er war 1.68 groß, hatte ein rundes Gesicht, eine normale Stirn, braune Augen, eine normale Nase, einen normalen Mund, ein rundes Kinn, Haare und Augenbrauen waren blond. Er fand ihn für den Militärdienst geeignet. Jan August wohnte mit seiner Familie in Meerssen (NL). Dort war er Schneider und Gastwirt (De houte keet - siehe Foto) – in der damaligen Zeit keine ungewöhnliche Kombination. Nach dem tödlichen Unfall seiner Frau, im Jahre 1915, kümmerte er sich drei Jahre lang alleine um das Wohl der vier Kinder. Auch er starb kurz nach Weihnachten 1918 und hinterließ vier Waisenkinder. Foto: Jan August Oberndorff #1193 Quellen: Ggfs. Heiratsurkunde Nº 11 v. 1908 Gewohnt: Rothem-Meerssen (NL) In der Genealogie Oberndorff steht folgendes Gedicht über die Gastwirtschaft: De houte keet 't Is of cih soms nog dao-van druim Van 't cafeeke dat dao laog oonder de buim Al bestjtòng dit geboew hoofzakelik oet planke Meinig gezèllig eurke haw ze aan dat te danke 't Droog de namm van: De houde keet Dat sjtötkske Meerssje vergitzte neet Ein paar maeter gelege van de weeg Wha ste euver goon koos nao Heerlen of Mestreeg In de keet kòste bestèlle eine kleine of grwatte pot Lich of doonker, 't te drinke waor 'n ech genot Dit waor zelfs gebroewd Meerssjens beer Dat zörrigde veur 't lesse van d'n doorsj en veur de sfeer Dao höbbe ze op d'n frein gewach En tenslotte neet mje aan dae gedachy De jòng generasie kint ze nog allein va op de foto V'r dinke nog ins aan heur truk, este dao moos sjtoppe met d'n ooto Ach de kins wuver zwa veul dinger schrieve Wat veer meine dat haw mote blieve Alles behaw geit noe einmaol neet Wat waal haw mote blieve waor …… de houte keet. | |
| Tod | 27 Dez 1918 | Meerssen, (NL) |
| Personen-Kennung | I85354 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 31 Dez 1997 | |
| Vater | Jan Theodoor Oberndorff, geb. 28 Jul 1838, Lutherade-Geleen, (NL) gest. 8 Mai 1922, Rothem, Meerssen, (NL) (Alter 83 Jahre) | |
| Mutter | Maria Catharina Mulkens, geb. 3 Mrz 1842, Rothem, Meerssen, (NL) gest. 6 Nov 1916, Rothem, Meerssen, (NL) (Alter 74 Jahre) | |
| Eheschließung | 15 Nov 1865 | Meerssen, (NL) |
| Familien-Kennung | F63022 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Maria Sibilla Dukers, geb. 13 Sep 1881, Limbricht, (NL) gest. 30 Okt 1915, Meerssen, (NL) (Alter 34 Jahre) | |||||||||
| Eheschließung | 25 Apr 1908 | Meerssen, (NL) |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Familien-Kennung | F63021 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Sep 2025 | |||||||||
| Fotos | Jan August Oberndorff #1193.GIF |