Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Gerhard Johannes [Derhaag], Terhaag

Gerhard Johannes [Derhaag], Terhaag

männlich 1814 - 1897  (82 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Gerhard Johannes [Derhaag] 
    Suffix Terhaag 
    Geburt 14 Apr 1814  Breyell, Nettetal, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 24 Jan 1897  Dülken, Viersen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I87518  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 6 Jul 2003 

    Vater Wilhelm Heinrich [Derhaag], Terhaag,   geb. 15 Nov 1774, Breyell, Nettetal, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Mrz 1802, Schaag, Breyell, Nettetal, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 27 Jahre) 
    Mutter Anna Gertrude Gartz,   geb. 18 Dez 1775, Breyell, Nettetal, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 16 Nov 1797  Breyell, Nettetal, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Familien-Kennung F60386  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Armilia Simoneth,   geb. 7 Dez 1818, Leuth, Nettetal, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Nov 1881, Wetten, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre) 
    Eheschließung 22 Apr 1841  Leuth, Nettetal, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
     1. Franz Josef [Derhaag], Terhaag,   geb. 25 Apr 1848, Wankum, Kleve, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Jan 1921, Boisheim, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre)
    Familien-Kennung F64003  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 30 Jun 1999 

  • Quellen 
    1. [S7014] Die Familie des Holger Terhaag.

    2. [S7013] Heiratsurkunde des Wilhelm Heinrich ter Haag und der Anna Gertrude Gartz.