Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Maria Berta Klara Crott

Maria Berta Klara Crott

weiblich 1897 - 1946  (48 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Berta Klara Crott 
    Geburt 14 Dez 1897  Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht weiblich 
    Tod 17 Okt 1946  KH, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    • Sie starb infolge eine Unfalles mit dem Fahrrad auf der Straße zwischen Schevenhütte und Langerwehe
    Personen-Kennung I8854  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 6 Jun 2020 

    Vater Johannes Hubert Crott 
    Mutter Maria Klara Josephine Knops   gest. VOR 1946, Brand, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F97085  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Heinrich Fischer,   geb. 27 Mai 1895, Herbesthal, (BE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Apr 1975, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre) 
    Kinder 
     1. Johannes Heinrich Fischer
     2. Maria Magdalena Fischer,   geb. 21 Okt 1925, Nirm, Eilendorf, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Nov 2012 (Alter 87 Jahre)
     3. Heribert Fischer
     4. Elisabeth Fischer,   geb. 24 Jul 1923, Frechen, Köln, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Nov 2005, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre)
     5. Heinz Fischer   gest. VOR 1945
    Familien-Kennung F2658  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Jun 2020 

  • Notizen 
    • Berta Crott war mit dem Fahrrad zwischen Schevenhütte und Langerwehe unterwegs. Durch einen überholenden Langholzwagen kam sie zu Tode. Sie wurde von der ausschwenkenden Ladung vom Fahrrad gerissen und kam dabei zu Tode. [4]

  • Quellen 
    1. [S27035] Totenzettel aus der Sammlung von Pauline Frantz-Esser und Bertchen Frantz-Esser - Teil 1.

    2. [S19761] Kurt Titz und Reiner Sauer (Digitalisierung, PDF-Erstellung), Standesamt Langerwehe, Erstbuch, [Teil] 1946 Sterbeurkunden.

    3. [S2652] Pfarrbriefe der Katholischen Pfarrgemeinde St. Josef Schevenhütte.

    4. [S18507] Wittmann, Heinz, Gespräch im Hause Wittmann über Gemüsehändler Herzog.