Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Schöffe Bernhard Wantzen

Schöffe Bernhard Wantzen

männlich - 1638


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Bernhard Wantzen 
    Präfix Schöffe 
    Geschlecht männlich 
    Tod zwischen 18 Jul 1636 und 15 Dez 1638  [1, 2
    Personen-Kennung I916  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 30 Jun 2014 

    Vater Meister Johannes Wahlen | Welsch,   geb. 16. Jh., Wallonia, (BE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 4 Mai 1625 
    Mutter Catharina Franken,   geb. 16. Jh. 
    Eheschließung vor 1603  [3
    Familien-Kennung F18588  Familienblatt  |  Familientafel

    Vater Peter Wantzen   gest. VOR 1593 
    Mutter NN NN 
    Familien-Kennung F60831  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna [Hambach] 
    Kinder 
     1. Wilhelm Wantzen, von der Hütten   gest. 4 Mrz 1674, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Gudula Wantzen
     3. [ Kinder ] Wantzen
    Familien-Kennung F3861  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 21 Mrz 2008 

  • Notizen 
    • Am 18 Jul 1636 erschienen beim Schöffengericht Gressenich die ehrbaren Johann Weisender, Johann Spieß und Bartholomäus (Meiß) Hennis als geborene” Vormünder des Eberhard Carls, Sohn des Johann Carls, und zeigten an, daß sie im Namen des verstorbenen Johannes Carls, dem ehrsamen und vornehmen” Johann Hackhausen, Schultheiß zu Gressenich und seiner Ehefrau [Judith] Hennis, ein Haus und Hof, genannt Junfferballerhaus” gelegen innerhalb von Gressenich, verkauft haben. Bestätigt durch den Statthalter und Schöffe Bernhard Mondenschein und Schöffe Bernhard Wantzochen.

      Die gebruder Pitter und Bernardt Wantzen haben Rüttgeren [Lohn] auiss den beschoidt ... gelassen” (1604)

      Unterhielt rege Beziehungen nach Weisweiler. [4, 5, 6]

  • Quellen 
    1. [S4869] Erbungh Jan Weißenberich, Jan Speß, und Miviß Henneß, als geborene vormunder Jan Carls vor Johan Hackhaußen schulteiß.

    2. [S4945] Erbeut[un]g Werner Lotwich und Entgen witwib Bernahrt Wantzons.

    3. [S2827] Versatz Frantzen von Zulpich Pro Kirsten Duppegeiser.

    4. [S2531] Hackhausen, Anton, Quellen zur Geschichte von Eilendorf, Gressenich, Kornelimünster, seiner Bewohner und Siedlungen.

    5. [S3225] Erbungh Michaeill Corden von Zulpich pro Ruttgeren Lohn.

    6. [S14147] Das Geschlecht Wantzen, (Münstersche Buchdruckerei und Verlagsanstalt GmbH, Münster i. W.).