Notizen |
- Wilhelm Heidbüchel war im Jahre 1909 Schützenkönig von Schevenhütte. 1966 war er der älteste Einwohner von Schevenhütte und während der letzten Jahre seines Lebens fast blind. Wilhelm Heidbüchel konnte sich jedoch bis ins hohe Alter noch genau an viele Einzelheiten seines Lebens und des dörflichen Geschehens in seinem Heimatort Schevenhütte erinnern. Seine älteste Erinnerung war, die Überreste eines Hammerwerkes von Schevenhütte gesehen zu haben. Es war noch ein Turm vorhanden, der auf dem jetzigen Gelände der Firma Wolff stand. Wilhelm Heidbüchel war viele Jahre Leiter des Kirchenchors und setzte sich für den gemischten Chor ein. Er war ebenfalls Küster der Pfarre St. Josef
30194. ? Fotogr.: Lieck, Klaus, Info. v.: Heidbüchel, Wilhelm, Beschr.: Interview mit Wilhelm Heidbüchel (1871-1966) über die Kirche in Schevenhütte, Audio 0040 , Thema: Verschriftet in Erinnerungen an Alt-Schevenhütte, Sprache: Deutsch, Ortsmarke: St. Joseph, Schevenhütte | Heilige Dreifaltigkeit, Schevenhütte, Erstellt: Schevenhütte, 1963, Querverweis: Erinnerungen an Alt-Schevenhütte » @0012, Provenienz: Klaus Lieck, Schevenhütte, Orig. erh. v.: Manfred Wolff, 2020, GDS- 30194, AGM-Sgn: AGM-455-130194-D. [6, 7]
|