

| Name | Peter Jordans | |
| Geburt | 31 Mai 1947 | Aachen, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Peter wurde, wie sein Vater und Opa, Bäckermeister. Er machte seine Lehre im Aachener Fachbetrieb, Bäckerei Strack. Nach einem kurzen Aufenthalt bei Kronenbrot ging er wieder nach Eschweiler in den elterlichen Betrieb. Ende 1973 lernte er Thea kennen; sie arbeitete bei schwer körperlich und geistig behinderten Kindern in der „Maasgouw" in Maastricht. Anfang 1974 zog sie bei der Fam. Schoeller in Düren ein, wo sie als Kindermädchen arbeitete. Nach der Hochzeit übernahmen sie den Bäckerbetrieb. [1] | |
| Tod | 24 Jun 2005 | Aachen, (DE) [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I93938 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Okt 2014 | |
| Vater | Heinrich Jordans, geb. 2 Aug 1912, Eschweiler, (DE) gest. 18 Aug 1983, Eschweiler, (DE) (Alter 71 Jahre) | |
| Mutter | Josephine Lemmen, geb. 22 Aug 1912, Euchen, Broich, Weiden, (DE) gest. 22 Dez 1999, Eschweiler, (DE) (Alter 87 Jahre) | |
| Eheschließung | 2 Jun 1937 | Eschweiler, (DE) [1] |
| Familien-Kennung | F88619 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Theresia Petra Margaretha Hanselaar | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Familien-Kennung | F83942 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Sep 2025 | |||||
| Fotos | Jordans, Peter (1947-2005) |
| Quellen |
|