Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Anna Maria Krichel

Anna Maria Krichel

weiblich 1734 - 1813  (79 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Maria Krichel 
    Geburt 5 Apr 1734  Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 5 Apr 1734  Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Tod 21 Jul 1813  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Personen-Kennung I947  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 2 Nov 2011 

    Vater Jakob Krichel   gest. 1 Mrz 1772, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Margarethe Heidbüchel | Scholl 
    Familien-Kennung F123  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Johannes Anton Stiel,   geb. 18 Dez 1727, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Nov 1782, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre) 
    Eheschließung 1767  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4, 5
    Kinder 
     1. Franz Heinrich Stiel,   geb. 8 Sep 1770, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Okt 1832, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre)
     2. Therese Stiel,   geb. vor 1765   gest. 6 Apr 1791, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 26 Jahre)
     3. Johannes Peter Stiel,   geb. 25 Jul 1773, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Catharina Gertrude Stiel,   geb. 21 Dez 1774, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. ¿ 2 Okt 1783, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 8 Jahre)
     5. Matthias Stiel,   geb. 16 Mai 1777, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Mai 1777, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
    Familien-Kennung F1041  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Feb 2008 

    Familie 2 Arnold Meyer,   geb. 1739, Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Jan 1818, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre) 
    Eheschließung 13 Mai 1783  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [6
    Familien-Kennung F338  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Nov 2006 

  • Notizen 
    • Das Ehepaar Meyer-Krichel gründete im Jahre 1785 in Schevenhütte einen Gasthof, der 1914 niedergelegt wurde und an dessen Stelle das Hotel Jos. Flohr und Maria Stiel errichtet wurde. Ein Abbild dieser alten Gastwirtschaft (Zur Schevenshütte”) ist heute noch auf einer Holztafel geschnitzt erhalten und konnte aufgrund dieser Familienchronik Stiel-Krichel” sicher als Darstellung des alten Gebäudes identifiziert werden . Denn - wie in der Chronik beschrieben - trägt diese Holztafel die Jahreszahlen 1785 bis 1914 und man hat sie bei der Niederlegung des alten Gebäudes wohl als Erinnerung herstellen lassen. Diese Holztafel, die sich bis zum 2. Weltkrieg in Tür des frühren Hotel Flohr/Waldfriede befand sich 1999 im Besitz von Peter Montag, Hohlstraße. [4, 7]

  • Quellen 
    1. [S2635] Taufeintrag der Anna Maria Krichel.

    2. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    3. [S2634] Sterbeurkunde der Anne Marie Krichel.

    4. [S776] Stiel, F., Aus der Chronik der Familie Stiel.

    5. [S14119] Sauer, Agnes T., Taufen 1770.

    6. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    7. [S16865] Stiel, Reinhard, Telefonat mit Korrekturen und Ergänzungen.