Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Bergmeister Johannes Reifferscheid

Bergmeister Johannes Reifferscheid

männlich 1635 - 1712  (77 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Reifferscheid 
    Präfix Bergmeister 
    Geburt CIR 1635 
    Geschlecht männlich 
    Tod zwischen dem 14 Jan 1711 und dem 10 Jul 1712  [1, 2, 3, 4
    Personen-Kennung I9486  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 5 Dez 2007 

    Vater Bergmeister Matthias Reifferscheid   gest. vor 6 Mär 1660 
    Mutter Cäcilia Müllejans   gest. 29 Aug 1683, Büsbach, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F34263  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Benigna Bauer   gest. vor 28 Aug 1727 
    Familien-Kennung F7009  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Mai 2003 

  • Notizen 
    • Johannes Reifferscheid war um 1684 Beklagter eines langwierigen Prozeßes, der 1693 vor dem Reichskammergericht verhandelt wurde. Johannes Scherer erklärte, daß Johannes Reifferscheid ihm vorgeworfen hätte, mit der Leiter in das Zimmer von dessen Stieftochter Petronella Gramertz (Brammertz) gelangen gewollt zu haben. Er, also Reifferscheid habe ihn als Dieb und Schelm bezeichnet, zusammen mit seinem Knecht verprügelt, in sein eigenes Haus verfolgt, und dort auch seine Schwester geschlagen. Als er ihn deshalb vor dem Gericht zu Gressenich verklagt habe, hätte Reifferscheid eine Gegenklage wegen Beleidigung erhoben und erklärt, Scherer habe sich gebrüstet, Petronella Brammertz sei ihm zu Willen gewesen.

      Johannes Reifferscheidt verkaufte am 6 Aug 1679 an Leonhard Schleicher (IV.) das Ritterlehnsgut, genannt die Gracht, und der Abt und Landesherr von Kornelimünster, Johannes Theodor von Hoen-Cartiels (1675-1686) erklärte seine Einwilligung.

  • Quellen 
    1. [S10098] Erbung Tecla Willems witib Jacob Pargement vor Peter Pohll.

    2. [S4059] Erbung Heinrich Mohr von der Viecht vor Johanneß Mahr auff dem Rath.

    3. [S9995] Versatzt Johanneß Mohr vor Johannen Klaubert.

    4. [S9998] Erbung Bernardt Nickell vor seinen Öhmen Dederichen Nickell.