| Name |
Cornelius Peter Esser |
| Präfix |
Lehrer |
| Geburt |
27 Mai 1893 |
Worringen, Köln, (DE) [1, 2, 3, 4, 5] |
|
| Taufe |
29 Mai 1893 |
St. Pankratius, Worringen, Köln, (DE) [3] |
| Geschlecht |
männlich |
| _BIOG |
Nach seinen Studien in Köln und Kornelimünster widmeter er sich dem Lehrerberufe, dem er sich ganz hingab. Am 1. Januar 1919 wurde er als Lehrer nach Dahlem-Eifel berufe. Am 21 Oktober 1920 reichter er Susanne Bongartz die Hand zum Ehebunde, den Gott mit zwei Söhnen segnete. Wegen seiner hervorragenden Leistungen als Lehrer und Erzieher wurde er im Mai 1926 zum Hauptlehrer ernannt. am 1. Oktober 1937 wurde er in gleicher Eigenschaft nach Vicht, Landkreis Aachen, versetz, wo er bis kurz vor seinem Tode seinen geliebten Beruf ausübte. [4] |
| Tod |
29 Jan 1949 |
Zweifaller Strasse 68, Vicht, (DE) [2] |
|
| Personen-Kennung |
I95215 |
Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am |
4 Mrz 2023 |