Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Peter Hagmann

Johannes Peter Hagmann

männlich 1768 - 1853  (85 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Peter Hagmann 
    Geburt 13 Jun 1768  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 13 Jun 1768  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 7 Dez 1853  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    • 85 Jahre alt;
    Personen-Kennung I9546  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2022 

    Vater Johannes Gerhard Hagmann,   geb. CIR 1720   gest. 29 Dez 1778, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre) 
    Mutter Maria Sibylle Grossmann,   geb. 1725, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Mrz 1799, Haus Nº 56, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre) 
    Familien-Kennung F2461  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Maria Lennartz,   geb. 21 Sep 1775, ≟, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Okt 1853, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 78 Jahre) 
    Kinder 
     1. Johannes Matthias Hagmann,   geb. 28 Dez 1796, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Jan 1861, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre)
     2. Maria Catharina Hagmann,   geb. 9 Jan 1799, Haus Nº 11, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Dez 1804, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 5 Jahre)
     3. Anna Gertrude Hagmann,   geb. 1801, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Dez 1880, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre)
     4. Maria Therese Hagmann,   geb. 18 Aug 1804, Bend, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     5. Franz Heinrich Hagmann,   geb. 31 Jul 1807, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Sep 1876, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre)
     6. Anna | Maria Catharina Hagmann,   geb. 22 Mrz 1810, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     7. Maria Anna Hagmann,   geb. 21 Mai 1813, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Aug 1883, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre)
     8. Franz Josef Hagmann,   geb. 25 Sep 1816, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F62266  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 25 Jan 2006 

  • Notizen 
    • 1847 gab der Schevenhütter Ortsvorsteher Tilmann Josef Esser das Geburtsjahr von Peter Hagmann mit 1764 an [lt. Bevölkerungsliste von 1799 war er 1768 geboren] und bat darum den alleinig verbliebenen Zeugen wegen seines Alters von 83 Jahren schnell zu vernehmen. Aus Essers Schriftverkehr kann man den Schluß ziehen, daß es dem Ortsvorsteher unbekannt war, daß Peter Hagmann erst im Jahre 1768 geboren wurde.

      Peter Hagmann wurde 1848 als Zeuge in Sache Weidegerechtsame außergerichtlich und vorsorglich vernommen. Seine wörtliche Aussage war wie folgt. Ich heiße Peter Hagmann, ohne Gewerb, bin 84 Jahre alt, zu Schevenhütte geboren und wohnhaft, bezeuge wohlwissend, daß seitdem ich mich erinnern kann wie 6 à 7 Jahre ab, die obigen Gemeinden [Joas Werk & Bend]bis hier hin ohne die mindeste Störung Ihr Schweidgangsrecht in den obigen Waldtheilen ausgeübt haben, und daß die Durchtrifften mit Strohwischen bezeichnet gewesen sind. Auch erinnere ich dies auch noch von meinen Eltern oft gehört zu haben daß die obige Gemeinde die Schweidrechte von unerdenklicher Zeit her genossen. [3, 4]

  • Quellen 
    1. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    2. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    3. [S62] Bevölkerungslisten.

    4. [S26] Transkription der Unterlagen des Liegenschaftsamt Stadt Stolberg: Die Weidegerechtsame (Das Schweidgangs-Recht) von Schevenhütte.