Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Matthias Schröder

Johannes Matthias Schröder

männlich 1735 - 1800  (65 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Matthias Schröder 
    Geburt 21 Feb 1735  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 21 Feb 1735  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 1 Nov 1800  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    • [irrtümlich] Sohn von Jakob Schroeder und Anna Maria Jakobs;
    Personen-Kennung I9548  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 9 Aug 2007 

    Vater Peter Schröder,   geb. CIR 1700, Bergstein, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Nov 1781, Grosshau, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 81 Jahre) 
    Mutter Anna Sibylle Hahn,   geb. 10 Aug 1704, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Sep 1775, Grosshau, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre) 
    Eheschließung 15 Nov 1728  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    Familien-Kennung F931  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johanna Margarethe Jakobs 
    Eheschließung 1 Mai 1756  Bergstein, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Kinder 
     1. Anna Sibylla Schröder,   geb. 25 Mai 1766, Grosshau, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Mrz 1847, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre)
    Familien-Kennung F24200  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Aug 2007 

  • Notizen 
    • In der Sterbeurkunde wird er als Sohn von Jacob Schroeder und Anna Maria Jacobs bezeichnet. Anzeigender war der Schwiegersohn Heinrich Braun. Diese Eltenangabe ist laut Helmut Roßbroich eindeutig falsch, wie aus den Patenschaften hervorgeht. [4]

  • Quellen 
    1. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    2. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    3. [S15332] Nennungen Gressenich etc. im Heiratsbuch Bergstein, nebst Schroeder-Hahn und Hahn-Emondts.

    4. [S13742] Rossbroich, Helmut, Junghertz/Hahn usw.