

| Name | Hubert Stiel | |
| Suffix | jun. | |
| Geburt | 6 Okt 1886 | Vicht, (DE) [1, 2] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Den Dolomitsteinbruch "Am Wasserwerk” erbte Hubert Stiel im Jahre 1919 und nach einigen Zukäufen erweiterte er das Gelände auf 25 Morgen. Im Jahre 1961 verkauften er und seine dritte Frau das gesamte Steinbruchgelände an den früheren Mitbewerber Albert Jörres. Das 1924 erbaute herrschaftliche Haus "Am Wasserwerk 49-51” verkauften sie an Katharina Vankann und ihren Sohn Franz Vankann. Von 1936 bis 1940 wurde der Schevenhütter Steinbruch, der zum Laufenburger Wald gehörte, von Hubert Stiel aus Vicht bewirtschaftet. Als Stiel 1936 den Betrieb aufnahm, stellte das Gewinnungsgelände eine große Ablade für Bauschutt und Aushub dar. Es bedurfte eines erheblichen Arbeitsaufwandes, um den Gewinnungsbereich wieder frei zu machen. Der anfallende Abraum wurde an der Südseite des Betriebsgeländes deponiert, bzw. sofort für den Ausbau der Straße vom Schevenhütte nach Gürzenich verladen und abtransportiert. Die Gemeinde Gressenich hatte die Straße am 29. Juli 1932 von der Laufenburg GmbH gekauft, um eine direkte Verbindung nach Düren über öffentliche Straßen zu erreichen. Dann wurde 1938-39 die Straße nochmals im Rahmen des Westwallbaus von Pioniereinheiten der Wehrmacht von 4 auf 6 m verbreitert. Auch hierfür wurde das Abraummaterial aus dem Steinbruch verwendet. Das Abraummaterial aus dem weiter aufzuschließenden Steinbruch wurde restlos für diesen Straßenbau verwendet. Im Steinbruch waren zeitweise bis zu 45 Pioniere zum Beladen der Fahrzeuge eingesetzt. Der Straßenbau wurde unter einem solchen Zeitdruck betrieben, dass zeitweise selbst nachts unter Einsatz von Generatoren und Flutlicht Material verladen wurde. 1940 stellte Stiel den Betrieb, wohl nach Abschluss der Straßenbauarbeiten und Mangel an Arbeitskräften, wieder ein und konzentrierte sich ganz auf sein Stammwerk, den Steinbruch in Vicht. [2] | |
| Tod | Dez 1964 [2] | |
| Personen-Kennung | I96897 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Okt 2011 | |
| Vater | Georg Hubert Stiel, (1845 - 1899), geb. 27 Okt 1845, Vicht, (DE) gest. 1 Jul 1899, Vicht, (DE) (Alter 53 Jahre) | |
| Mutter | Catharina Hubertine Bildstein, (1846 - 1919), geb. 1846, Duffenter, Stolberg, (DE) gest. 4 Feb 1919, Vicht, (DE) (Alter 73 Jahre) | |
| Eheschließung | 18 Feb 1871 | Mausbach, (DE) [3] |
| Familien-Kennung | F19863 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Maria Catharina Giesen, geb. 1883 gest. 17 Jul 1917, Büsbach, Stolberg, (DE) (Alter 34 Jahre) | |||
| Eheschließung | 12 Nov 1913 [4] | |||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F70013 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Sep 2003 | |||
| Familie 2 | Albertina Therese Engels, geb. 5 Apr 1894, Stolberg, (DE) gest. 11 Aug 1947, Vicht, (DE) (Alter 53 Jahre) | |||
| Eheschließung | 24 Feb 1919 [5] | |||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F35482 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Jun 2016 | |||
| Familie 3 | Maria Franziska Klubertz, geb. vor 3 Mai 1903 gest. 1961 (Alter 58 Jahre) | |
| Eheschließung | 10 Sep 1948 | Vicht, (DE) [1] |
| Familien-Kennung | F35084 | Familienblatt | Familientafel |
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Sep 2003 | |
| Fotos | Stiel, Hubert jr*1886.tif | |
| Stiel, Hubert jun. (1886 (1935) |
| Quellen |
|