Notizen |
- 1629 erscheint ein Johannes Kroinen, mit seinem Schwiegervater Tilmann Roesloer vor den Schöffen von Gressenich. Der Name der Ehefrau von Johannes Kroinen wurde nicht genannt. Über ein Jahrhunder später, im Jahre 1734, wurde jedoch eine Ehepaar NN Crohn - Maria Rösseler von den Urenkeln als Vofahren beim Antrag auf Dispens vom Heiratshindernis wegen Blutsverwandschaft 3-4 Grades genannt. Durch die Kombination dieser beiden Urkunden ergibt sich wahrscheinlich erstens der 1734 unbekannte Vorname des Ehemanns von Maria Rösseler, sowie wahrscheinlich zweitens der Name und die Abstammung der 1629 nicht genannten Maria Rösseler. [1, 2]
|