
Notizen:
Der Ortsname „auf der Heistern“ (auch: Heistern, Heisterner Wald, etc.) hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort „heister“, das „junger, dünner Baum“ oder „Buschwerk“ bedeutet.
Bedeutung im Einzelnen:
„Heister“: bezeichnet im Forstwesen noch heute einen jungen Laubbaum, oft eine Buche oder Eiche, der im Alter von 4–7 Jahren als Pflanze zur Aufforstung verwendet wird.
„Heistern“: ist die Pluralform oder eine Sammelbezeichnung, also ein Gebiet mit vielen jungen Bäumen – ein „Jungwald“ oder „Buschwald“.
„Auf der Heistern“: bedeutet also wörtlich „auf dem Gebiet mit jungen Bäumen“ oder „auf dem Buschwald“.
Topographischer Hintergrund:
Solche Namen wurden häufig für unerschlossene oder am Waldrand gelegene Fluren verwendet. In der Region um Stolberg, Eschweiler, Langerwehe und Schevenhütte ist „Heistern“ ein häufiger Flurname und verweist oft auf ein früher bewaldetes oder mit Jungwuchs bestandenes Gebiet.
Fazit:
„Auf der Heistern“ bedeutet sinngemäß „auf dem Gebiet mit jungem Wald oder Buschwerk“ und ist ein typischer Flur- und Siedlungsname aus dem Mittelalter mit forstlichem Ursprung.
Treffer 1901 bis 1950 von 2493
«Zurück «1 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 43 ... 50» Vorwärts»
| Nachname, Taufnamen |
Geburt |
Personen-Kennung | |
|---|---|---|---|
| 1901 | I181646 | ||
| 1902 | I181306 | ||
| 1903 | I181023 | ||
| 1904 | 20 Feb 1905 | I154752 | |
| 1905 | 20 Feb 1905 | I154270 | |
| 1906 | 20 Feb 1905 | I184208 | |
| 1907 | I180396 | ||
| 1908 | I179901 | ||
| 1909 | 5 Okt 1862 | I185063 | |
| 1910 | I179539 | ||
| 1911 | I180168 | ||
| 1912 | I180048 | ||
| 1913 | I179688 | ||
| 1914 | I179764 | ||
| 1915 | I127742 | ||
| 1916 | I178821 | ||
| 1917 | I179180 | ||
| 1918 | I179412 | ||
| 1919 | I180379 | ||
| 1920 | 23 Mrz 1895 | I192668 | |
| 1921 | 15 Mai 1901 | I200709 | |
| 1922 | I179060 | ||
| 1923 | I178946 | ||
| 1924 | I179291 | ||
| 1925 | 15 Dez 1961 | I192505 | |
| 1926 | I180814 | ||
| 1927 | I181162 | ||
| 1928 | I180701 | ||
| 1929 | I193419 | ||
| 1930 | I180352 | ||
| 1931 | I178759 | ||
| 1932 | I181571 | ||
| 1933 | I181570 | ||
| 1934 | 17 Jan 1772 | I2113 | |
| 1935 | I181295 | ||
| 1936 | I178900 | ||
| 1937 | 19 Okt 1912 | I192123 | |
| 1938 | 16 Feb 1886 | I200259 | |
| 1939 | 30 Nov 1880 | I199920 | |
| 1940 | 26 Dez 1810 | I183160 | |
| 1941 | 26 Okt 1942 | I25337 | |
| 1942 | 10 Feb 1894 | I200876 | |
| 1943 | 10 Aug 1920 | I191317 | |
| 1944 | VOR 8 Mai 1801 | I193896 | |
| 1945 | I180570 | ||
| 1946 | I193676 | ||
| 1947 | I178647 | ||
| 1948 | I179023 | ||
| 1949 | 23 Mai 1884 | I192161 | |
| 1950 | 13 Apr 1869 | I191757 |
«Zurück «1 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 43 ... 50» Vorwärts»