Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Heistern, Langerwehe, (DE)


 

Notizen:
Der Ortsname „auf der Heistern“ (auch: Heistern, Heisterner Wald, etc.) hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort „heister“, das „junger, dünner Baum“ oder „Buschwerk“ bedeutet.



Bedeutung im Einzelnen:

„Heister“: bezeichnet im Forstwesen noch heute einen jungen Laubbaum, oft eine Buche oder Eiche, der im Alter von 4–7 Jahren als Pflanze zur Aufforstung verwendet wird.

„Heistern“: ist die Pluralform oder eine Sammelbezeichnung, also ein Gebiet mit vielen jungen Bäumen – ein „Jungwald“ oder „Buschwald“.

„Auf der Heistern“: bedeutet also wörtlich „auf dem Gebiet mit jungen Bäumen“ oder „auf dem Buschwald“.

Topographischer Hintergrund:

Solche Namen wurden häufig für unerschlossene oder am Waldrand gelegene Fluren verwendet. In der Region um Stolberg, Eschweiler, Langerwehe und Schevenhütte ist „Heistern“ ein häufiger Flurname und verweist oft auf ein früher bewaldetes oder mit Jungwuchs bestandenes Gebiet.



Fazit:

„Auf der Heistern“ bedeutet sinngemäß „auf dem Gebiet mit jungem Wald oder Buschwerk“ und ist ein typischer Flur- und Siedlungsname aus dem Mittelalter mit forstlichem Ursprung.


Geburt

Treffer 1951 bis 2000 von 2493

«Zurück «1 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ... 50» Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1951 Ruland, Maria Catharina  I181018
1952 Ruland, Maria Catharina  I180941
1953 Ruland, Maria Catharina  1764/1765I3274
1954 Rüland, Maria Gertrude  VOR 5 Jul 1800I193843
1955 Ruland, Maria Josepha  4 Jun 1845I115374
1956 Ruland, Matthias  I180455
1957 Rüland, Matthias Josef  I193770
1958 Rüland, Peter Josef  I193535
1959 Ruland, Peter Josef  10 Nov 1797I34790
1960 Ruland, Wilhelm Heinrich  I180253
1961 Salmagne, Anna Helene  2 Okt 1872I58087
1962 Salmagne, Anna Maria  4 Jul 1880I115368
1963 Salmagne, Maria Agnes  24 Nov 1882I115369
1964 Salmagne, Matthias Hubert  22 Mrz 1875I115366
1965 Salmagne, Therese  11 Jul 1877I115367
1966 Sauer, Elisabeth Maria  I83268
1967 Sauer, Emanuel  6 Mrz 1884I81230
1968 Sauer, Heinrich  25 Okt 1873I81234
1969 Sauer, Helena  19 Nov 1886I82326
1970 Sauer, Johanna  2 Nov 1875I81578
1971 Sauer, Josef Hubert  25 Dez 1880I81245
1972 Sauer, Josef Hubert  25 Dez 1880I192426
1973 Sauer, Kunigunde  13 Mrz 1907I4215
1974 Sauer, Leonard  28 Feb 1904I4256
1975 Sauer, Margarete  21 Jun 1897I83659
1976 Sauer, Margarethe Gertrude  8 Mai 1897I82440
1977 Sauer, Maria Catharina Schwester Willibalda  16 Mai 1878I83664
1978 Sauer, Martin  21 Jun 1897I81293
1979 Sauer, Peter  9 Apr 1914I32439
1980 Schaafrath, Johannes Leonhard  I178670
1981 Schäfer, Gertrude  1 Apr 1910I108522
1982 Scheiffer, Anna  I179185
1983 Scheiffer, Arnold  I180418
1984 Scheiffer, Johannes Matthias  I179035
1985 Scheiffer, Johannes Peter  I178905
1986 Scheiffer, Maria  I179462
1987 Scheiffer, Maria Gertrude  I179046
1988 Schieffer, Arnold  I178945
1989 Schieffer, Helene  I179026
1990 Schieffer, Johannes Gottfried  I179177
1991 Schieffer, Johannes Matthias  I179851
1992 Schieffer, Maria Catharina  I178802
1993 Schieffer, Maria Catharina  I178792
1994 Schieffer, Maria Catharina  I178737
1995 Schieffer, Matthias  I179348
1996 Schieffer, Paul  I179712
1997 Schieffer, Theodor Franz  I178601
1998 Schieffer, Wilhelm  I179306
1999 Schieren, Catharina  9 Mrz 1897I190978
2000 Schieren, Elisabeth  5 Aug 1897I199922

«Zurück «1 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ... 50» Vorwärts»