Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Heistern, Langerwehe, (DE)


 

Notizen:
Der Ortsname „auf der Heistern“ (auch: Heistern, Heisterner Wald, etc.) hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort „heister“, das „junger, dünner Baum“ oder „Buschwerk“ bedeutet.



Bedeutung im Einzelnen:

„Heister“: bezeichnet im Forstwesen noch heute einen jungen Laubbaum, oft eine Buche oder Eiche, der im Alter von 4–7 Jahren als Pflanze zur Aufforstung verwendet wird.

„Heistern“: ist die Pluralform oder eine Sammelbezeichnung, also ein Gebiet mit vielen jungen Bäumen – ein „Jungwald“ oder „Buschwald“.

„Auf der Heistern“: bedeutet also wörtlich „auf dem Gebiet mit jungen Bäumen“ oder „auf dem Buschwald“.

Topographischer Hintergrund:

Solche Namen wurden häufig für unerschlossene oder am Waldrand gelegene Fluren verwendet. In der Region um Stolberg, Eschweiler, Langerwehe und Schevenhütte ist „Heistern“ ein häufiger Flurname und verweist oft auf ein früher bewaldetes oder mit Jungwuchs bestandenes Gebiet.



Fazit:

„Auf der Heistern“ bedeutet sinngemäß „auf dem Gebiet mit jungem Wald oder Buschwerk“ und ist ein typischer Flur- und Siedlungsname aus dem Mittelalter mit forstlichem Ursprung.


Geburt

Treffer 2151 bis 2200 von 2493

«Zurück «1 ... 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 50» Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
2151 Schiffer, Peter Wilhelm  28 Mai 1812I84940
2152 Schiffer, Peter Wilhelm  3 Mrz 1817I83783
2153 Schiffer, Peter Wilhelm  24 Mai 1837I84920
2154 Schiffer, Peter Wilhelm  24 Nov 1906I191988
2155 Schiffer, Reiner  I180775
2156 Schiffer, Reiner  I179573
2157 Schiffer, Sibylla  27 Feb 1870I81583
2158 Schiffer, Simon  5 Jun 1825I84941
2159 Schiffer, Simon  16 Jul 1851I84925
2160 Schiffer, Simon  4 Aug 1856I83785
2161 Schiffer, Therese  29 Apr 1868I114164
2162 Schiffer, Therese  29 Apr 1868I191461
2163 Schiffer, Therese  16 Feb 1896I200264
2164 Schiffer, Wilhelm  7 Nov 1853I83786
2165 Schiffer, Wilhelm  1856I190392
2166 Schiffer, Wilhelm  13 Feb 1875I190965
2167 Schiffer, Wilhelm  12 Jul 1875I133691
2168 Schiffer, Wilhelm  12 Apr 1886I84910
2169 Schiffer, Wilhelm  15 Okt 1916I84899
2170 Schiffer, Wilhelm  15 Okt 1916I191499
2171 Schleicher, Johannes Heinrich  15 Jan 1851I134079
2172 Schleicher | Frohn, Anna Catharina  28 Okt 1848I235663
2173 Schlösser, Anna Catharina  I181221
2174 Schlösser, Peter Josef  I181507
2175 Schlösser, Peter Josef  I181506
2176 Schmitz, Anna  I179333
2177 Schmitz, Anna Catharina  I193273
2178 Schmitz, Anna Catharina  1765I3044
2179 Schmitz, Anna Gertrude  I193178
2180 Schmitz, Anna Gertrude  I193430
2181 Schmitz, Anna Helene  I180494
2182 Schmitz, Anna Magdalene  I179537
2183 Schmitz, Anna Maria  I180307
2184 Schmitz, Catharina  I178897
2185 Schmitz, Christine  I179416
2186 Schmitz, Helena  17 Jun 1902I81065
2187 Schmitz, Johannes  I179165
2188 Schmitz, Johannes Arnold  VOR 6 Mai 1801I193895
2189 Schmitz, Johannes Josef  13 Jan 1801I183070
2190 Schmitz, Johannes Wilhelm  I193533
2191 Schmitz, Johannes Wilhelm  I193735
2192 Schmitz, Josephine  30 Mrz 1912I199925
2193 Schmitz, Kaspar  I179062
2194 Schmitz, Maria Anna  I193590
2195 Schmitz, Maria Catharina  I193301
2196 Schmitz, Maria Lucia  I193740
2197 Schmitz, Matthias  I179249
2198 Schmitz, Peter  22 Jun 1880I183780
2199 Schmitz, Peter Josef  I180669
2200 Schmitz, Peter Josef  I193389

«Zurück «1 ... 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 50» Vorwärts»