Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Heistern, Langerwehe, (DE)


 

Notizen:
Der Ortsname „auf der Heistern“ (auch: Heistern, Heisterner Wald, etc.) hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort „heister“, das „junger, dünner Baum“ oder „Buschwerk“ bedeutet.



Bedeutung im Einzelnen:

„Heister“: bezeichnet im Forstwesen noch heute einen jungen Laubbaum, oft eine Buche oder Eiche, der im Alter von 4–7 Jahren als Pflanze zur Aufforstung verwendet wird.

„Heistern“: ist die Pluralform oder eine Sammelbezeichnung, also ein Gebiet mit vielen jungen Bäumen – ein „Jungwald“ oder „Buschwald“.

„Auf der Heistern“: bedeutet also wörtlich „auf dem Gebiet mit jungen Bäumen“ oder „auf dem Buschwald“.

Topographischer Hintergrund:

Solche Namen wurden häufig für unerschlossene oder am Waldrand gelegene Fluren verwendet. In der Region um Stolberg, Eschweiler, Langerwehe und Schevenhütte ist „Heistern“ ein häufiger Flurname und verweist oft auf ein früher bewaldetes oder mit Jungwuchs bestandenes Gebiet.



Fazit:

„Auf der Heistern“ bedeutet sinngemäß „auf dem Gebiet mit jungem Wald oder Buschwerk“ und ist ein typischer Flur- und Siedlungsname aus dem Mittelalter mit forstlichem Ursprung.


Geburt

Treffer 2301 bis 2350 von 2493

«Zurück «1 ... 43 44 45 46 47 48 49 50 Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
2301 Simons, Maria Sophia  6 Feb 1846I58089
2302 Simons, Martin Hubert  17 Mrz 1851I115373
2303 Simons, Matthias Wilhelm  28 Jul 1877I2906
2304 Simons, Matthias Wilhelm  28 Jul 1877I192004
2305 Simons, Paul  17 Jul 1886I199843
2306 Spohr, Arno Antonius  26 Jan 1934I190867
2307 Sprenger, Helena  7 Sep 1868I1867
2308 Sprenger, Helene  7 Sep 1868I191132
2309 Sprenger, Margarethe  19 Sep 1875I192705
2310 Sprenger, Matthias Daniel  18 Feb 1871I25531
2311 Sprenger, Peter Josef  6 Mai 1900I184147
2312 Steffens, Anna Christine  I178653
2313 Steffens, Johannes Michael  I178703
2314 Steffens, Peter  I178780
2315 Steinbeusch, Anna Margarethe  I182431
2316 Steinbeusch, Anna Margarethe  I193370
2317 Steinbeusch, Anna Maria  I180361
2318 Steinbeusch, Maria Elisabeth  I180529
2319 Steinbeusch, Werner  I193231
2320 Steinbeusch, Wilhelm Heinrich  I182646
2321 Steinbusch, Arnold  I180240
2322 Steinbusch, Johannes Peter  I180109
2323 Steinbusch, Paul  I193053
2324 Steven, Anna Gertrude  I180283
2325 Steven, Anton  I180102
2326 Steven, Johannes  I180436
2327 Stevens, Arnold  I180708
2328 Strang, Anna Gertrude  I180592
2329 Strang, Johannes Peter  I180740
2330 Tadter, Maria Therese  I178578
2331 Thader, Arnold  I181128
2332 Thader, Arnold  I178739
2333 Thader, Christine  I178958
2334 Thader, Johannes Matthias  I179182
2335 Thader, Johannes Wilhelm  I179082
2336 Thader, Maria Gertrude  I178848
2337 Thader, Maria Gertrude  I178648
2338 Thader, Maria Margarethe  I180929
2339 Thader, Maria Therese  I178738
2340 Thader, Matthias  I178649
2341 Theel, Max  21 Dez 1922I191889
2342 Veesel, Anna Catharina  I193732
2343 Veesel, Anna Maria  I181203
2344 Veesel, Anna Maria  I182661
2345 Veesel, Anna Maria  VOR 17 Apr 1767I129576
2346 Veesel, Cäcilia  I186296
2347 Veesel, Heinrich  I193516
2348 Veesel, Isabella  I181356
2349 Veesel, Isabella  VOR 9 Nov 1769I129577
2350 Veesel, Maria Christina  VOR 23 Sep 1751I129572

«Zurück «1 ... 43 44 45 46 47 48 49 50 Vorwärts»