Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Heistern, Langerwehe, (DE)


 

Notizen:
Der Ortsname „auf der Heistern“ (auch: Heistern, Heisterner Wald, etc.) hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort „heister“, das „junger, dünner Baum“ oder „Buschwerk“ bedeutet.



Bedeutung im Einzelnen:

„Heister“: bezeichnet im Forstwesen noch heute einen jungen Laubbaum, oft eine Buche oder Eiche, der im Alter von 4–7 Jahren als Pflanze zur Aufforstung verwendet wird.

„Heistern“: ist die Pluralform oder eine Sammelbezeichnung, also ein Gebiet mit vielen jungen Bäumen – ein „Jungwald“ oder „Buschwald“.

„Auf der Heistern“: bedeutet also wörtlich „auf dem Gebiet mit jungen Bäumen“ oder „auf dem Buschwald“.

Topographischer Hintergrund:

Solche Namen wurden häufig für unerschlossene oder am Waldrand gelegene Fluren verwendet. In der Region um Stolberg, Eschweiler, Langerwehe und Schevenhütte ist „Heistern“ ein häufiger Flurname und verweist oft auf ein früher bewaldetes oder mit Jungwuchs bestandenes Gebiet.



Fazit:

„Auf der Heistern“ bedeutet sinngemäß „auf dem Gebiet mit jungem Wald oder Buschwerk“ und ist ein typischer Flur- und Siedlungsname aus dem Mittelalter mit forstlichem Ursprung.


Geburt

Treffer 2351 bis 2400 von 2493

«Zurück «1 ... 44 45 46 47 48 49 50 Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
2351 Veesel, Maria Gertrude  I180860
2352 Veesel, Maria Gertrude  VOR 9 Nov 1760I129574
2353 Veesel, Maria Josepha  I182321
2354 Veesel, Maria Magdalena  VOR 14 Dez 1754I129573
2355 Veesel, Maria Magdalene  I180509
2356 Veesel, Maria Sibylle  I180677
2357 Veesel, Maria Sibylle  VOR 10 Aug 1757I68657
2358 Veesel, Matthias  I181015
2359 Veesel, Matthias  VOR 19 Feb 1764I129575
2360 Veesel, Peter Josef  VOR 21 Aug 1800I193852
2361 Velden, Friedrich Josef  13 Mrz 1906I177269
2362 Velden, Peter  14 Apr 1912I191550
2363 Vell, Johannes  I181324
2364 Vell, Johannes Leonhard  I180983
2365 Vell, Johannes Peter  I180586
2366 Vell, Maria Christine  I180868
2367 Vell, Maria Sibylle  1802I184445
2368 Vell, Wilhelm  I180503
2369 Vell, Wilhelm Theodor  I180397
2370 Vielen, Anna Gertrude  I179999
2371 Vielen, Anna Gertrude  I179888
2372 Vielen, Anna Gertrude  I182617
2373 Vielen, Anna Maria  I181752
2374 Vielen, Anna Maria  I181751
2375 Vielen, Isabella  I181265
2376 Vielen, Johannes  I181467
2377 Vielen, Johannes  I181466
2378 Vielen, Johannes Matthias  I179842
2379 Vielen, Johannes Peter  I181182
2380 Vielen, Johannes Peter  I179778
2381 Vielen, Johannes Wilhelm  I182124
2382 Vielen, Kaspar Josef  I181311
2383 Vielen, Maria Agnes  I179492
2384 Vielen, Maria Catharina  I180144
2385 Vielen, Maria Christine  I179725
2386 Vielen, Maria Gertrude  I181077
2387 Vielen, Wilhelm Heinrich  I182278
2388 Vieth, Anna Amalie  30 Jan 1933I192371
2389 Vogel, Anna Gertrude  I179743
2390 Vogel, Johannes Arnold  I179967
2391 Vogels, Catharina Eva  I178627
2392 Vogels, Johannes  I178903
2393 Vogels, Johannes Jakob  I179016
2394 Vogels, Maria  I178734
2395 Vonden, Hans Gerhard  9 Okt 1953I200019
2396 Voos, Wilhelm Heinrich  I180021
2397 Vosch, Maria Christine  I180291
2398 Voss, Ida  I242263
2399 Vossen, Wilhelm  1864I190382
2400 Walber, Arnold Martin  13 Nov 1868I46141

«Zurück «1 ... 44 45 46 47 48 49 50 Vorwärts»