Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Moers, Wesel, (DE)


 

Stammbaum: Stammbaum4

Notizen:
Die Stadt Moers [mœʁs] (früher auch Meurs, Mörs) liegt am unteren Niederrhein am westlichen Rande des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und ist eine Großstadt und kreisangehörige Stadt und die größte Stadt des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf. Moers gehört zudem zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Aufgrund der Lage im Norden der Rheinschiene und im Westen des Ruhrgebiets wird Moers Drehscheibe am Niederrhein genannt. Moers ist die größte Stadt Deutschlands, die weder kreisfrei noch Sitz eines Kreises ist und zusammen mit Hanau die einzige Großstadt in dieser Situation.



Koordinaten: 51° 27′ N, 6° 38′ O | | OSM

Basisdaten

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk: Düsseldorf

Kreis: Wesel

Höhe: 30 m ü. NHN

Fläche: 67,68 km2

Einwohner: 105.287 (31. Dez. 2022)[1]

Bevölkerungsdichte: 1556 Einwohner je km2

Postleitzahlen: 47441, 47443, 47445, 47447

Vorwahl: 02841

Kfz-Kennzeichen: WES, DIN, MO

Gemeindeschlüssel: 05 1 70 024

Stadtgliederung: 3 Stadtteile

Adresse der

Stadtverwaltung: Rathausplatz 1

47441 Moers

Website: www.moers.de



https://de.wikipedia.org/wiki/Moers


Geburt

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung   Stammbaum 
1 Kasprzak, Sophia  I126562 Stammbaum4 

Tod

Treffer 1 bis 2 von 2

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung   Stammbaum 
1 Borjans, Hermann Jakob  14 Apr 1947I241358 Stammbaum4 
2 Hessels, Willa  3 Nov 2014I61319 Stammbaum4