Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

NN NN [Weihennest #01 - Knochenreste - Fundstelle 39]

vor 5. Jh. - vor 5. Jh.

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name NN NN [Weihennest #01 - Knochenreste - Fundstelle 39] 
    Geburt vor 5. Jh. 
    Geschlecht unbekannt 
    _BIOG Der Gressenicher Raum (einschließlich Hastenrath und Schevenhütte)
    Fdst.: 39 Gelände südlich von Gressenich
    a) Am Südrande des Ortes, beiderseits der Chausse Gressenich - Mausbach, besonders in den Äckern östlich der Chaussee, etwa 100 m südlich der Straßengabel, an der das Haus Gressenich Nr. 8 steht (Auf dem weiter anschließenden Ackerstreifen nimmt die Funddichte allmählich ab (150 m von der Chausse)



    b) Nach weiteren 400 m in südlicher Richtung: Weihernest

    Verbrannte Menschenknochen (zerstreut umherliegend oder in Gefäßen) 2 Skelette, kleine Hügel, Funde in 3 bis 5 Fuß Tiefe,
    5 Ossuarien, 2 Glaspokale, 1 Klumpen geschmolzenes Glas, 1 Schale mit Tierknochen, 3 Schalen, 1 Schale mit Stempel, 5 Krüge, Tränengläser, 2 Lampen, 1 Maißel, 1 Schere, 1 Armgring, 3 Schiefernägel, 1 Gewichtschließen, Zierrat, Gemisch von Nägeln und Eisen, Beschläge, 2 Röhrchen, 1 Stilus, 1 Lanzenspitze, 1 Schwertstück, 1 Schiefertäfelchen, 1 Legionsziegel, eine Anzahl fibulae, 1 Panzerkette, Halsschmuck, Ohrringe, Armringe, Fingerringe, Siegelring, Messinggriffe (alle Angaben aus Lit. Nr. 124), Münsen (26), Gemäuer (107), Pingen (120 a)

    Kleis, Horst-Günther, Die Römerzeit im Stolberger und Gressenicher Raum. 1963  [1
    Tod vor 5. Jh.  Römischer Vicus, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I132701  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 31 Aug 2018 

  • Quellen 
    1. [S21289] Kleis, Horst-Günther, Die Römerzeit im Stolberger und Gressenicher Raum.